Von Pop bis Folk Vielfalt für jedes Kinderlied

Datum Zeit Beschreibung
18.11.2025 19:00 – 20:30 Fachkraft für Gitarre


mit Anne Lüken

Berufsbegleitende Zusatzqualifikation für pädagogische Fachkräfte (Erzieher:innen, Lehrer:innen) und alle, die mit Kindern leben, arbeiten & spielen. In diesem Kurs lernst du alles was du brauchst, um Kinderlieder & Songs erfolgreich begleiten zu können.

 

Webinarinhalte:

Entdecke die Vielfalt der Gitarrenmusik. Lerne verschiedene Spieltechniken und Stilrichtungen kennen! Von Pop bis Folk -  und bereichere deine  musikalische Praxis mit neuen, inspirierenden Ideen für das Spielen von Kinderliedern.
Inhalt:
- Verschiedene spezielle Anschlagsarten (Reggae, Powerchords, Folkpicking)
- Ein Lied - viele Möglichkeiten
- Inspiration bei YouTube finden

 

Kostenloses Infonar zum Kennenlernen

Infos und Anmeldung

 

Begeistere deine Kinder in Kita, Schule oder Musikkurs!

 

Der ultimative Gitarrenkurs für pädagogische Fachkräfte

Die berufsbegleitende Zusatzqualifikation "Die Gitarre im pädagogischen Handlungsfeld" ist ein neuer, ausführlicher Kurs für das Erlernen des Gitarrenspiels in Kita, Schule und Musikkurs. Der Unterricht findet in der Online-Akademie in Kombination mit Live-Einzel-Meetings und Gruppen-Meetings über Zoom statt. Du bestimmst dein Lerntempo und wirst individuell durch gitarrissimo® Gründer und Leiter Daniel Sommer betreut. Du wirst dort abgeholt, wo du gerade stehst - ganz gleich ob du Anfänger:in bist und noch nie eine Gitarre in der Hand hattest oder schon Vorkenntnisse hast und dein Gitarrenspiel verbessern möchtest.

  • Dauer: 6-12 Monate (du bestimmst dein Lerntempo)
  • Kosten: 700€ (Mit MusiKonzept Kreativ oder Premium: 350€)
  • Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte (Erzieher:innen, Lehrer:innen), KursleiterInnen, Privatpersonen
  • Abschluss: Zertifikat "Die Gitarre im pädagogischen Handlungsfeld" nach bestandener Prüfung
  • Beginn: Jederzeit möglich
Startdatum 18.11.2025
Wochentag Di
Zeit 19:00 – 20:30
Preis EUR 350,00 – 700,00
Ort Live-Webinar

(online)
E-Mail [email protected]