Interaktive E-Books mit dem iPad erstellen

 

Interaktive E-Books mit dem iPad - Sprachfördeung durch E-Books

 

Niveau:
Anfänger, Grundlagen im Umgang mit dem iPad werden vorausgesetzt

 

Beschreibung:

In dieser dreistündigen Präsenz-Fortbildung werden wir zuerst die App Pages kennenlernen und mit praktischen Übungen die Grundfunktionen festigen. Sie werden dabei medienpädagogisch begleitet.

Bestreiten Sie mit uns Ihre ersten Schritte beim Gestalten von interaktiven Arbeitsblättern und E-Books. Diese können dann gezielt im Unterricht - beispielsweise zur Sprachförderung - eingesetzt werden. Bereichern Sie Ihren Unterricht durch eigene E-Books. Weiterhin ist es auch möglich, dass Sie mit dem Wissen aus dieser Fortbildung Ihre Lernenden anleiten, E-Books für die Klasse zu erstellen.

 

Voraussetzung zur Anmeldung:

Nach Möglichkeit eigenes iPad (Lehrerdienstgerät, Lehrerleihgerät, Privatgerät)
App PAGES

iPads sind auch im Medienzentrum Vorhanden

 

Ziele:

  • Funktionen der App kennenlernen
  • Selbstständiges Arbeiten mit PAGES
  • Erstellen von E-Books
Kurs Interaktive E-Books mit dem iPad erstellen
Nummer 02411559
Freie Plätze 8
Datum 18.06.2024 – 18.06.2024
Zeit 14:00 – 17:00
Lektionen 1 Lektion
Preis EUR 0,00
Ort Medienzentrum Rüsselsheim am Main
Am Treff 11
65428 Rüsselsheim am Main
Raum EG 03
Status Garantierte Durchführung
Anmeldeschluss 18.06.2024
Kontakt Medienzentrum Rüsselsheim am Main
Am Treff 11
65428 Medienzentrum Rüsselsheim am Main
Tel. 015140653937
www.mz-r.de

Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum.

Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Raum Beschreibung
1 18.06.2024 14:00 – 17:00 Julia Kissner
Bastian Hillnhütter
Medienzentrum Rüsselsheim am Main EG 03 Interaktive E-Books mit dem iPad erstellen

Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!

Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.

*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"