Voraussetzungen lt. WKO zur Zulassung zum außerordentlichen Lehrabschluss
• Vollendetes 18. Lebensjahr
• NEU! mind. 1,5 Jahre branchenspezifische Berufserfahrung (Nachweis durch Zeugnisse an die WKO)
Zulassung zur Prüfung bei der Lehrlingsstelle der WKO einreichen!
Voraussetzungen zum Kursbesuch
• Deutsch-Kenntnisse mind. Niveau B1
• Bereitschaft zum eigenständigen Lernen
Zielgruppe
• Wiedereinsteiger*innen
• angelernte Kräfte im Handel mit entsprechender Berufserfahrung
Kursziel
Gut vorbereitet zur Lehrabschlussprüfung antreten zu können. Die Lerneinheiten zu Hause werden auf ein Minimum reduziert. Im Kurs finden abwechselnd aktiver Lerninput und intensive beaufsichtigte Übungseinheiten statt.
Inhalte
• Kaufmännisches Rechnen
• Skonto
• Rabatt
• Umsatzsteuer
• Zinsen
• Angebotsvergleich
• Kassaabrechnung
• Grundlagen der Rechnungslegung
• Moderner Schriftverkehr
• Fach- und lehrberufsspezifische Themen
• Wirtschaftskunde
• Warenkunde
• Werbung / Marketingstrategien
• Plakatgestaltung
• Grundlagen der Kommunikation
• Geschäftsfälle
• Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Lehrabschlussprüfung
• Perfektionstag
• beaufsichtigte self-studying-Einheiten im Lernlabor 2 x pro Woche
• eCampus Zugang
Abschluss
Kursbestätigung
Kursort
Nenzing, Wirtschaftspark Walgau, Eugen-Getzner-Straße 7
Termine
Der Kurstermin ist so mit der WK Vorarlberg abgestimmt, dass innerhalb weniger Tage nach Kursende die Lehrabschlussprüfung bei der WKO absolviert werden kann.
Dauer
137 UE (4 mal pro Woche), lt. Stundenplan
Vormittagskurs (ideale Kurszeiten für Menschen mit Betreuungspflichten!):
MO bis DO, 08:30 - 11:30 Uhr, 1 x SA, 08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr (Perfektionstag)
Kurskosten
€ 1.590,00 (unecht steuerbefreit lt. § 6/1 Z11 UStG)
inklusive Unterlagen
>> Aus organisatorischen Gründen behalten wir uns vor, bei allen Vorbereitungskursen die Kursorte zu verlegen bzw. Kurse zusammenzulegen. Kursstart: ab mind. 6 Teilnehmer*innen <<
Kurs | NE-2116 LAP Einzelhandel (Vormittag) - 136 UE |
Nummer | LAeh |
Freie Plätze | 12 |
Datum | 12.04.2021 – 01.07.2021 |
Preis | € 1.590,00 MwSt exkl. |
Ort | Nenzing Eugen-Getzner-Str.7, 6710 Nenzing |
Kontakt | lernlabor.at gmbh Verwaltung Langegasse 31 6850 Dornbirn Tel. 0676846568220 www.lernlabor.at |
Anmeldeschluss | 12.04.2021 08:00 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Zeit | Ort | Raum | Leiter | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 12.04.2021 | 08:30 – 11:30 | Nenzing | NE - Start EH-Lehrabschluss (V) - weitere Termine folgen! | ||
2 | 26.06.2021 | 08:00 – 17:00 | Dornbirn | Do_R2 | Bruno Bereuter, BEd | DO - Perfektionstag (ohne EDV) |
3 | 01.07.2021 | 08:30 – 11:30 | Nenzing | NE - Ende EH-Lehrabschluss (V) - weitere Termine folgen! |