In diesem zum Jahresbeginn 2023 völlig neu überarbeiteten Grundkurs wird auf die anatomischen und physiologischen Grundlagen des Kausystems, die zentrische Kondylenposition und die aktuelle Terminologie im Bereich der Funktionslehre eingegangen. Durch die Richtlinien der DGFDT, die jüngsten rechtskräftigen Urteile, das Patientenrechtegesetz, das Sozialgesetzbuch V und das Heilmittelwerbegesetz unterliegen die Praxen im Bereich der FAL umfangreichen Sach- und Fachzwängen mit einer entsprechenden Dokumentationspflicht. Eine praxisgerechte Funktionsanalyse in der täglichen Praxis ergibt sich aus der zielgruppenorientierten Funktionsdiagnostik (Zielgruppe 1 bis 4). Im klinischen Teil dieses Kurses werden Schritt-für-Schritt die klinischen Untersuchungsmethoden für die „Zielgruppe 1“ und deren Dokumentation mit entsprechenden Formularen oder der cloudbasierten App „CMD ProLight“ besprochen. Für die klinische Untersuchung der Zielgruppe 1 erlernen die Teilnehmer in diesem Kurs die evidenzbasierten Methoden des „Präventiven Strukturellen Belastungs-Screenings (PSBS)“ und der „Präventiven Manuellen Strukturanalyse (PMSA)“.
KURSSCHWERPUNKTE ■ Einführung und kommunikative Grundlagen | Kursleitung
|
IHRE PUNKTE BEI BUCHUNG
Fortbildungspunkte | 18 |
IHR REFERENT
Prof. Dr. Axel Bumann, Berlin
Studium der Zahnmedizin in Kiel
1988 Promotion
1989 Facharzt für Oralchirurgie
1991 Lehrer der „Akademie Praxis und Wissenschaft“
1992 Facharzt für Kieferorthopädie und Habilitation
1992 Oberarzt und stellv. Abteilungsdirektor der Kieferorthopädie in Kiel
1996 Apl. Professor an der Universität Kiel
Seit 2000 Kieferorthopädische Gemeinschaftspraxis in Berlin
Nach Professuren in Winnipeg, Vancouver und Boston seit 2000 Professur an der University
of Southern California, Los Angeles (USA)
Int. Referent (Themenschwerpunkte: Funktionsdiagnostik/-therapie, Zahnärztliche Schlafmedizin, Kieferorthopädie, digitale Volumentomografie)
Kurs | CMD Professional I |
Nummer | KABU23-001 |
Freie Plätze | 13 |
Datum | 20.10.2023 – 21.10.2023 |
Preis | € 820,00 MwSt exkl. |
Ort | Frankfurt - Collegium KFO Vilbeler Landstr. 3-5 60386 Frankfurt am Main |
Kontakt | Fachlabor Dr. W. Klee für grazile Kieferorthopädie GmbH Vilbeler Landstr. 3-5 60386 Frankfurt am Main Tel. 004969942210 www.kfo-klee.de |
Anmeldeschluss | 19.10.2023 23:55 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Zeit | Beschreibung | Leiter*in |
---|---|---|---|---|
1 | 20.10.2023 – 20.10.2023 | 09:00 – 18:00 | CMD Professional I | Prof. Dr. Axel Bumann |
2 | 21.10.2023 – 21.10.2023 | 09:00 – 17:00 | CMD Professional I | Prof. Dr. Axel Bumann |
edoobox verwendet Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern.
Durch die weitere Verwendung unserer Inhalte und Leistungen erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Informationen zu Cookies finden Sie in unserern Datenschutzbestimmungen