HYBRIDKURS: Hierbei findet der Kurs als klassische Präsenzveranstaltung in unserem Collegium statt und wird parallel live online gestreamt.
KURSBESCHREIBUNG: Immer wieder kommt es im Praxisalltag zu kritischen Situationen mit Patienten und deren Angehörigen. Damit Behandler und Mitarbeiter in solchen Situationen professionell interagieren können, sollten Sie Deeskalations-Methoden kennen. Noch besser ist es, immer wiederkehrende Gründe für Beschwerden und Konflikte zu kennen und sie aktiv auszuräumen.
KURSSCHWERPUNKTE:
ZIELGRUPPE: Mitarbeitende aus allen Bereichen der Zahnarzt- und KFO-Praxis:
Datum: 01.12.2023 - Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
| Kursleitung
|
IHRE PUNKTE BEI BUCHUNG
Fortbildungspunkte | 3 |
IHRE REFERENTIN
Sybille David-Hebgen, Groß-Gerau
Sybille David-Hebgen ist die „Erfinderin“ des Praxisknigge – Konzepts. Ihre Erfahrung basiert auf jahrzehntelanger Referenten- und Beratertätigkeit. Praxis -und Teamcoachings gehören ebenso zu ihrem Arbeitsgebiet wie Vorträge für namhafte Veranstalter in Deutschland und in der Schweiz. Durch die Bücher "Der Praxisknigge", "Rezeptionsknigge" und "Azubiknigge", sowie durch regelmäßige Autorentätigkeit bei namhaften Fachverlagen gehört Sybille David-Hebgen wohl zu den erfahrensten Referenten:innen der Dentalbranche. Ihre Vorträge sind geprägt von alltagstauglichen und praktisch umsetzbaren Inhalten und werden dennoch humorvoll und fröhlich vermittelt. Gönnen Sie sich und Ihrem gesamten Team ein Up date Patientenorientierung und lassen Sie sich motivieren, durch Wertschätzung und Herzlichkeit die besten Patienten zu überzeugen.
Kurs | Motzen, meckern, mies machen! Professioneller Umgang mit anspruchsvollen Patienten und deren Angehörigen |
Nummer | KSDA23-001 |
Freie Plätze | 28 |
Datum | 01.12.2023 – 01.12.2023 |
Preis | € 150,00 MwSt exkl. |
Ort | Frankfurt - Collegium KFO Vilbeler Landstr. 3-5 60386 Frankfurt am Main |
Kontakt | Fachlabor Dr. W. Klee für grazile Kieferorthopädie GmbH Vilbeler Landstr. 3-5 60386 Frankfurt am Main Tel. 004969942210 www.kfo-klee.de |
Anmeldeschluss | 30.11.2023 23:55 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Zeit | Beschreibung | Leiter*in |
---|---|---|---|---|
1 | 01.12.2023 – 01.12.2023 | 14:00 – 17:00 | Motzen, meckern, mies machen! Professioneller Umgang mit anspruchsvollen Patienten und deren Angehörigen | Sybille David-Hebgen |
edoobox verwendet Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern.
Durch die weitere Verwendung unserer Inhalte und Leistungen erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Informationen zu Cookies finden Sie in unserern Datenschutzbestimmungen