zurück

 

Ausbildung der Ausbilder IHK an 1x2 Tagen am Wochenende in Köln gem. AEVO

Zeitoptimierte AEVO (IHK/ HWK) Prüfungsvorbereitung gemäß AEVO für geringe betriebliche Ausfallzeiten. 

Präsenzformat
ODER (abhängig von der Pandemielage oder bei geringer Teilnehmerzahl)
Online-Kurs mit Zoom


Nach unserem 1 x 2 Kompaktkurs sind Sie nach nur 2 Tagen Schulung und einer Selbstlernphase von ca. 40-50 Stunden (individuell unterschiedlich) fit für die Prüfung:

Wir vermitteln Ihnen in diesem Kurs alle theoretischen Inhalte gemäß den bundeseinheitlichen Richtlinien des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO).
Die Vorbereitung auf die praktische Prüfung, die in Form der „Unterweisung einer Ausbildungssituation“ oder der „Präsentation einer Ausbildungssituation“ erfolgen kann, führen wir anhand einer Beispielsituation durch.

Wir erläutern Ihnen die Aspekte, die bei der Durchführung einer Ausbildungssituation bewertet werden, sodass Sie die praktische Unterweisung oder Präsentation selbstständig üben und kontrollieren können.
Die Lernerfolgskontrollen nach den jeweiligen Lehrabschnitten üben Sie ebenfalls selbstständig. 

Für diesen Kurs setzen wir eine hohe Lernfähigkeit voraus.

Alle Prüfungstermine der IHK Köln finden Sie HIER.
Anmeldeschluss zur IHK-Prüfung: spätestens 5 Wochen vorher.


Alle Informationen zu verfügbaren Prüfungsterminen entnehmen Sie bitte der Webseite der IHK Köln, dort können Sie sich auch online für die Prüfung anmelden.
Sollte der genannte Termin bereits ausgebucht sein, können Sie auch jeden anderen verfügbaren Prüfungstermin wählen.
IHK-Prüfungsgebühr: 170,00 € (separat an die IHK zu entrichten)
Ihre Ansprechpartner/-in bei der IHK Köln: Frau Frank/ Herr Paulus: 0221-1640-6836.

Informationen zur Prüfung: Die Prüfung besteht aus einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung an zwei unterschiedlichen Tagen:
Die schriftliche Prüfung erfolgt im Multiple-Choice-Verfahren: derzeit ca. 80 Fragen in 180 Minuten.
Die praktische Prüfung besteht aus der Durchführung oder der Präsentation einer Ausbildungssituation und dem Fachgespräch: gesamt 30 Minuten.

Leistungen

Wir möchten, dass Sie sich bei uns von Anfang an gut aufgehoben fühlen – sei es im Präsenzunterricht oder beim Studium zu Hause. Unsere Leistungen umfassen demnach fundierte Unterrichtsmaterialien genauso wie alle Informationen zur Prüfungsanmeldung bei der jeweiligen Kammer bis hin zu Erfrischungsgetränken während des Unterrichts.

 Auf einen Blick:

  • Alle Unterrichtsmaterialien inklusive 
  • Gesetztestexte (Berufsbildungsgesetz/ AEVO etc.)
  • Inkl. Akademie-Flat
  • Teilnehmerzertifikat
  • Getränke frei

Sollten Sie – aus welchen Gründen auch immer – die Prüfung wider Erwarten nicht bestehen, besuchen Sie unseren Kurs einfach noch einmal. Dank unserer Akademie-Flat geht dies bis zu zweimal – und zwar absolut kostenfrei.
Und sollten Sie bei regelmäßiger Teilnahme und nach max. 2 Wiederholungsprüfungen Ihren Abschluss dennoch nicht erreichen, erhalten Sie Ihre Kursgebühren zurück (Voraussetzung: vollständige Teilnahme am Kurs und Vorlage des Prüfungsergebnisses).

Zielgruppe

Jeder, der in einem anerkannten Ausbildungsberuf im dualen Ausbildungssystem in seinem Betrieb Ausbilder werden möchte sowie angehende Meister (AdA-Kurs =Teil 4 der Meisterprüfung), Unternehmer und alle, die sich einfach beruflich fortbilden möchten.

Sie dürfen den Ausbilderschein auch schon als Azubi erwerben. Seit dem 1.8.2009 ist dafür keine abgeschlossene Ausbildung mehr erforderlich.

Für die Teilnahme an der Prüfung gibt es keine Zulassungsvoraussetzungen! 

Inhalt

Die Lerninhalte richten sich nach bundeseinheitlichen Richtlinien des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) sowie der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) und werden nach aktuellen Anforderungen angepasst und erweitert. 

Grundsätzlich gliedern sich die Lerninhalte in vier Bereiche:

1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und planen
2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
3. Ausbildung durchführen
4. Ausbildung abschließen

Kurs Ausbildung der Ausbilder IHK an 1x2 Tagen am Wochenende in Köln gem. AEVO
Nummer KW 36 K
Wochentag Sa, So
Datum 09.09.2023 – 10.09.2023
Preis € 380,00
Ort Die Ausbilderakademie Köln
Theodor-Heuss-Ring 23
50668 Köln
Kontakt Die Ausbilderakademie
Talstraße 24
40217 Düsseldorf
Tel. 0211 170 90603
www.die-ausbilderakademie.de
E-Mail info@die-ausbilderakademie.de
Status Für Anmeldungen geöffnet
Freie Plätze 10
Nr. Datum Zeit Ort Adresse
1 09.09.2023 09:00 – 17:30 Die Ausbilderakademie Köln Theodor-Heuss-Ring 23, 50668 Köln
2 10.09.2023 09:00 – 17:30 Die Ausbilderakademie Köln Theodor-Heuss-Ring 23, 50668 Köln