Inhalt:
In diesem Lehrgang erfahrt ihr, wie ihr Social Media optimal für eure Feuerwehr einsetzen könnt. Dabei wird theoretisch und praktisch vermittelt, wie eure Zielgruppe/n (Mitglieder etc.) zielführend angesprochen werden können, auf welche rechtlichen Besonderheiten geachtet werden muss, welche Plattformen sich überhaupt eignen und wie diese bestmöglich genutzt werden können. Vom Redaktionstool bis zu den unterschiedlichsten Programmen erhaltet ihr nützliche Informationen von der Planung über das Posten von Beiträgen, dem Umgang mit Shitstorms bis zum Monitoring. Wir sehen uns die Social-Media-Auftritte eurer Feuerwehr an, werten Sie aus und formulieren individuelle Social-Media-Strategien.
Lehrgang | Öffentlichkeitsarbeit - Social Media (OA-S 23_1) |
Nummer | OA-S 23_1 |
Datum | 09.06.2023 – 11.06.2023 |
Preis | € 20.00 |
Status | Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen |
Ort | Heyrothsberge Biederitzer Str. 5 39175 Heyrothsberge |
Anmeldeschluss | 21.05.2023 23:55 |
Nr. | Datum | Zeit | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
1 | 09.06.2023 | 19:00 – 21:00 | Heyrothsberge | Öffentlichkeitsarbeit _Social Media (OA-S 23_1) |
2 | 10.06.2023 | 08:00 – 18:00 | Heyrothsberge | Öffentlichkeitsarbeit - Social Media (OA-S 23_1) |
3 | 11.06.2023 | 08:00 – 12:00 | Heyrothsberge | Öffentlichkeitsarbeit - Social Media (OA-S 23_1) |