Die Kooperative Stop and Go! NRW feiert 2023 25-jähriges Bestehen
1998 haben wir den ersten Standort zur Untersuchungshaft-Vermeidung in NRW gegründet. Heute betreiben wir in einem Trägerverbund drei Standorte in und für NRW als einzige spezialisierte Wohngruppen für männliche Jugendliche. Wir feiern dieses Jubiläum mit einer Veranstaltungsreihe, die sich inhaltlich mit dem Kontext des Jugendstrafverfahrens und vor allem auch mit dem Verstehen Jugendlicher, die Straftaten begehen, befasst. Dabei sollen Ergebnisse aktueller Forschung und Rechtsprechung sowie die Praxis zu Wort kommen. Neben den Vorträgen gibt es genügend Zeit und Raum für Austausch und Diskussion.
Rechtliche Ausgestaltung der Untersuchungshaftvermeidung und die besondere Bedeutung der Zusammenarbeit Haft- Vermeidung aus richterlicher Sicht.
Referent: RAG Edwin Pütz, Düsseldorf Wir freuen uns sehr, dass Herr Pütz diese Reihe von Webinaren zur Thematik der Untersuchungshaft-Vermeidung übernommen hat.
Aktuelle Fragestellungen finden Platz.
Ihre individuellen Interessen können Sie jederzeit während des Online-Seminars einbringen. Die Reihe besteht aus 3 Teilen, die jeweils wiederholt werden. So können Sie flexibel teilnehmen.
Wir freuen uns Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Ihr
Edwin Pütz (Referent)
und
Peter Eichenauer (Moderator)
Veranstaltung | U-Haft Vermeidung aus richterlicher Sicht 2023 |
Datum | 14.06.2023 – 29.06.2023 |
Preis | EUR 0.00 |
Kontakt | Institut intasco Kirchhörder Str. 69 44229 Dortmund Tel. 49 231 2225527 www.intasco.de |
Anmeldeschluss | 29.06.2023 23:55 |
Datum von | Datum bis | Beschreibung |
---|---|---|
14.06.2023 18:00 | 14.06.2023 19:00 | UHV 1. Teil |
15.06.2023 18:00 | 15.06.2023 19:00 | UHV 1. Teil alternativ |
20.06.2023 18:00 | 20.06.2023 19:00 | UHV 2. Teil |
22.06.2023 18:00 | 22.06.2023 19:00 | UHV 2. Teil alternativ |
27.06.2023 18:00 | 27.06.2023 19:00 | UHV 3. Teil |
29.06.2023 18:00 | 29.06.2023 19:00 | UHV 3. Teil alternativ |