Diese spirituelle Reise vereint auf harmonische Weise Studienfahrt, Entdeckungsreise, Seminar und Abenteuerurlaub in einem. Du tauchst tief ins Herz der alten Inka-Kultur ein und erlebst Peru als Pilger und Praktizierende einer alten spirituellen Weisheitslehre.
Das Besondere an dieser Reise besteht darin, dass du Peru nicht als normaler Tourist bereist, sondern das spirituelle Wissen der Inkas mit vielen Energieübungen und Zeremonien an den ursprünglichen Kraftorten dieses Volkes kennenlernst.
Du arbeitest mit hochrangigen Inka-Meistern, erhältst Initiationen, erlebst berührende Zeremonien und kannst das Erlernte später zu Hause auch im Alltag nutzen.
Diese Reise ist mehr als nur ein "normaler" Urlaub: Sie ist Studienreise, Spiritualität pur, Bildungsurlaub und Seminar in einem. Du wirst eine Vielzahl an tief gehenden Erfahrungen haben, neue Erkenntnisse über dich und dein Leben erhalten sowie auch Heilung erfahren.
In dieser Reise schlummert das Potential, etwas Großes in dir zu wecken, das dir hilft, dein Leben in die gewünschten Bahnen zu lenken.
Faszinierende Begegnungen mit indigenen Priestern sind ebenso Teil dieser Reise wie die Energiearbeit an alten Kraftorten und die Vermittlung des spirituellen Wissens der Inkas und ihrer Nachfahren.
Daneben bietet dir diese Reise authentische Eindrücke von der Kultur, dem Land und den Menschen aus erster Hand.
Während der gesamten Reise nimmst du Kontakt zu Mutter Erde, der Natur und kraftvollen Spirits auf. Du verbindest dich mit den Energien der Berge, des Wassers und der alten Kraftplätze, du nährst deinen Inka-Samen (das Zentrum deiner Persönlichkeit und deines Potentials) und lässt ihn Stück für Stück Erblühen.
Neben vielen anderen Orten erlebst die Schönheit des alten Inka-Reiches an berühmten Stätten wie Machu Picchu, Cusco, Tipon, Moray und dem Titicacasee (dort übernachten wir sogar eine Nacht auf der Insel Amantani).
Hans-Martin Beck
Deutsch, Spanisch mit deutscher Übersetzung
UrubambaÜberblick über die kommenden Tage und Einführung in die Inka-Tradition. Gemeinsames Mittagessen, anschließend wunderschöne Dankes-Zeremonie (Despacho) mit einem Inka-Meister.
Am Abend besteht die Möglichkeit für eine persönliche Einzelsitzungen mit dem Inka-Schamanen
Urco, PisaqWir beginnen den Morgen mit einem kleinen Ritual, um die leichte Energie der Anden zu integrieren und eine ganz besondere Gabe an Mutter Erde zu übergeben. Im heiligen Tempel von Urco öffnet ein Inka-Meister mit einer kraftvollen Zeremonie deine Energiezentren und verbindet diese mit Hilfe von energetischen Bändern.
In der Anlage von Pisaq lernst du zwei der wichtigsten Grundübungen der Inka-Tradition, um dich mit den Apus, den Spirits der Berge, zu verbinden
Ollantaytambo, PumamarkaIn der alten Inka-Stadt Ollantaytambo geht es zunächst zum Tor des Windes. Hoch oben in den Ruinen führen Inka-Meister ein Ritual durch, bei dem sie dich mit der Energie von Vater Wind aufladen und kräftigen.
In einer zweiten Zeremonie nutzt eine Priesterin die Kraft des Wassers, um dein Energiezentrum aufzuladen und zu stärken. Nach dem Mittagessen Besuch des alten Stadtzentrums und des Marktplatzes, anschließend erkunden wir die heilige Anlage von Pumamarka und erhalten von einem Inka-Priester eine weitere Initiierung.
Moray, MarasMoray mit seinen berühmten konzentrischen Kreisen ist ein Ort, der uns eine tiefe Verbindung mit Pachamama ermöglicht.
Ein Q'ero-Priester wird in einer heiligen Zeremonie dein Energiezentrum am Bauchnabel öffnen und dich mit Mutter Erde rückverbinden. Diese tiefe Verbindung benötigst du für die folgende Partnerübung.
Am Nachmittag besuchen wir die Salzterrassen von Maras und lernen, wie die einheimische Bevölkerung das Salz in riesigen Wasserbecken und per Handarbeit gewinnt - und zwar noch immer so, wie es ihre Vorfahren, die Inkas, taten.
Am Abend besteht die Möglichkeit für persönliche Einzelsitzungen mit dem Inka-Schamanen
Machu PicchuIn den nächsten zwei Tagen erlebst du eines der Highlights dieser Reise. Früh am Morgen nehmen wir den Zug zur kleinen Stadt am Fuße von Machu Picchu und statten dieser berühmten Anlage unseren ersten Besuch ab.
Normalerweise sind zu dieser Zeit verhältnismäßig wenige Besucher da, so dass wir oberhalb der Anlage zum Sonnentor laufen und in Kontakt mit Taita Inti gehen können. Dort spüren wir seine Kraft und erhalten eine weitere Verbindung mit unserem Energiezentrum.
Anschließend erkunden wir gemeinsam die gesamte Anlage und erhalten von unserem Führer einen fundierten Überblick über Machu Picchu, seine Tempel und seine Geschichte.
Am nächsten Tag hast du den gesamten Vormittag, um diese herrliche Anlage und seine ganze Schönheit in deinem Tempo zu erkunden, dich mit der Energie dort zu verbinden, die Landschaft in Ruhe zu betrachten und diesen geheimnisvollen Ort in aller Stille zu genießen
Kenko, TambomachayIn den Ruinen von Qenqo, unserem Ziel nahe der Stadt Cusco, bereitet dich ein Inka-Priester darauf vor, die schwere Energie des Lebens Schritt für Schritt zu transformieren.
Nachdem du die Verbindung zu deinen Eltern gereinigt hast, trittst du wie neu geboren ins Leben.
Im Tempel von Tambomachay erläutern wir den Umgang mit dem Tod und der Angst zu sterben in der Inka-Tradition.
Anschließend lernst du eine Übung, die dich lehrt, ohne Angst durchs Leben zu gehen. Dazu nutzt du die Kraft dieses Ortes und erhältst Energie von dem Inka-Meister, der uns begleitet
TiponIm Wassertempel von Tipon führt eine Inka-Priesterin eine heilige Zeremonie durch, um deine Verbindung mit der lebendigen Energie von Mama Unu zu intensivieren.
Anschließend arbeitest du mit den Ñustas, den weiblichen Kräften des Wassers und durchläufst den Zyklus des Lebens: vom kleinen Kind zum weisen Menschen. Zum Schluss reinigst du deine Kraftsteine im fließenden Wasser der Hauptquelle und lädst sie mit neuer Energie auf
Saqsaywaman, HuancaIn der Tempelanlage von Saqsaywaman werden wir eine der wichtigsten Grundlagen der Inka-Tradition kennenlernen, nämlich das Wissen über gleiche und unterschiedliche Energien und wie man dieses harmonisert.
Dieses Wissen wenden wir in Form einer Gruppenübung an und verbinden uns mit der urweiblichen bzw. der urmännlichen Energie.
Am Nachmittag besuchen wir die Kirche von Huanca. Dieser Wallfahrtsort steht in Verbindung mit Heilung und wird auch als das "Lourdes der Anden" bezeichnet
Racchi, TiticacaseeAuf dem Weg zum Titicacasee besuchen wir den Wiraqocha-Tempel, einen der heiligsten Anlagen der Inkas.
Dort, wo einst die 12 königlichen Familien zusammenkamen und einen neuen Inka wählten, nutzen wir die Energie dieses Kraftortes, um uns aufzuladen und selbst Teil des Inka-Adels zu werden.
Wir sind nun gestärkt für das Erreichen der nächsten Bewusstseinsstufe
Insel AmantaniBevor wir morgens das Boot betreten und uns in die Hände von Mama Qocha Titicaca (Mutter Wasser) begeben, bauen wir eine starke und tiefe Verbindung zu ihr auf, in der wir sie um ihre Unterstützung und ihre Kraft für den heutigen Tag bitten.
Überfahrt zur mystischen Insel Amantani. Dort angekommen, beziehen wir zunächst unser Quartier und essen zu Mittag. Mit ein bisschen Glück werden wir einer Gastfamilie zugeteilt, von deren Esszimmer aus wir einen phantastischen Blick über den Titicacasee haben.
Anschließend geht es zum Tempel von Pacha Tata (Großer Vater), dort führen wir ein typisches Ritual der einheimischen Bevölkerung durch und genießen den atemberaubenden Blick über den Titicacasee
Insel Amantani, Inseln der UrosNach dem Frühstück geht es zum Ufer des Titicacasees, wo wir mit unserem Medizinbeutel der Inkas (genannt misha) Reinigungs- und Energie-Übungen durchführen.
Diese misha haben wir über die letzten 12 Tage erschaffen und weiter verfeinert. Am Mittag Überfahrt zum Volk der Uros, die auf ihren berühmten schwimmenden Inseln im Titicacasee leben.
Am Abend Rückkehr nach Puno und Abschlußessen
Flughafen Juliaca
Nach dem Frühstück endet unsere Reise und wir verabschieden uns von allen Teilnehmern. Ein kostenloser Shuttle-Bus bringt dich zum Flughafen Juliaca
Bitte beachte unsere Reiseinformationen, die du oben auf der Seite unter dem Reiter -> Wichtig findest
MAGISCHES PERU beginnt am 12.08.2021 morgens um 10 Uhr im Hotel in Urubamba. Von dort aus organisieren wir die weitere Tour, Name und Anschrift des Treffpunktes teilen wir rechtzeitig mit.
Die Veranstaltung endet am 24.08.2021 morgens nach dem Frühstück in Puno. Gegen 7:30 Uhr fährt dich unser kostenloser Shuttle-Bus zum Flughafen in Juliaca.
Der Teilnahmepreis beträgt 3.000 EUR.
Teilnehmer, die sich bis 31.12.2020 anmelden, erhalten den Frühbucherpreis 1 (2.750 EUR), bei Anmeldung bis 28.02.2021 den Frühbucherpreis 2 (2.800 EUR) und bis 30.04.2021 den Frühbucherpreis 3 (2.850 EUR).
Die Rechnung für diese Reise erfolgt ohne Umsatzsteuer gem. § 25 UStG. Bitte begleiche 30% des Rechnungsbetrages innerhalb 1 Woche nach Anmeldung und die Restsumme bis 4 Wochen vor Reisebeginn. Da wir davor keine Erinnerung versenden, empfehlen wir für die Restzahlung, eine terminierte Überweisung zu veranlassen, die rechtzeitig (und automatisch) ausgeführt wird.
Falls es für dich einfacher ist, kannst du auch die gesamte Rechnungssumme innerhalb 1 Woche begleichen. Bei Anmeldung 4 Wochen vor Reisebeginn begleiche bitte die gesamte Rechnungssumme.
Im Reisepreis sind folgende Leistungen enthalten:
Nicht enthalten sind Flüge, Getränke für Mittag- und Abendessen sowie freiwillige Trinkgelder sowie die Fahrt vom Flughafen zum Hotel und zurück (falls du außerhalb der genanannten Zeiten anreist oder abreist). Unserer Erfahrung nach solltest du für den Flug nach Peru mit etwa 1.200,- bis 1.500,- EUR sowie täglich mit Ausgaben in Höhe von etwa 25,– EUR rechnen.
MAGISCHES PERU beginnt am 12.08.2020 morgens um 10 Uhr im Hotel Tierra Viva Valle Sagrado in Urubamba
Tierra Viva Valle Sagrado Urubamba
4to Paradero Yanahura Centro Poblado Men
08660 Urubamba
Website
Wir organisieren am ersten Tag der Reise für Teilnehmer eine kostenlose Abholung von der Innenstadt in Cusco sowie vom Flughafen Cusco zum Hotel; die Abholung findet morgens zwischen 7 Uhr und 7:30 Uhr statt. Für Teilnehmer, die außerhalb dieser Abholungszeiten ankommen, organisieren wir gerne die Abholung vom Flughafen Cusco. Erfahrungsgemäß kostet ein Taxi nach Urubamba zum Gruppenhotel etwa 15 US$ - 20 US$ pro Person bzw. ca. 30 US$ pro PKW, nach Cusco in die Innenstadt etwa 8-10 US$. Der Fahrer wird in bar bezahlt.
Falls du einige Tage vor Beginn der Reise in Cusco ankommst und dir die Stadt Cusco anschauen möchtest, empfehlen wir aufgrund der Höhe, etwa 2-3 zusätzliche Tage einzuplanen. Diese wirst du vermutlich benötigen, um dich an diese ungewohnten Bedingungen anzupassen. Falls du eine Unterkunft in Cusco benötigst, empfehlen wir https://booking.com da dort fast alle Hotels der Stadt gelistet sind und du anhand der Bilder und der aktuellen Preisangaben schnell ein geeignetes Hotel findest.
Vielleicht möchtest du auch ein paar Tage vor Reisebeginn im Gruppenhotel ankommen und ein paar ruhige Tage dort verbringen. Urubamba ist eine alte Inka-Stadt auf etwa 2.750m. die etwa 55 km bzw. 90 Min. per Auto vom Flughafen Cusco entfernt liegt. Diese Region verfügt über ein deutlich milderes Klima als Cusco, außerdem ist eine vorherige Höhenanpassung für viele Teilnehmer meist nicht notwendig (falls du dir nicht sicher bist, sprich am besten mit dem Arzt deines Vertrauens). Falls du im Gruppenhotel Tierra Viva bleiben möchtest, kannst du über https://booking.com die gewünschte Anzahl an Nächten hinzubuchen.
Die Reise endet am 24.08. gegen 7:30 Uhr in der Stadt Puno am Titicacasee. Von dort bringt dich unser kostenloser Shuttle-Service zum Flughafen in Juliaca (Ankunft dort gegen 9:30 Uhr). Falls du das Hotel früher oder später verlassen möchtest, organisieren wir ein Taxi für dich, die Bezahlung an den Fahrer erfolgt in bar.
Magisches Peru (Teil 1) findet statt, sofern sich bis 01.05.2021 mindestens 6 Personen angemeldet haben. Bitte buche daher Flüge und andere Dienstleistungen erst dann, wenn du von uns die schriftliche Bestätigung erhalten hast, dass diese Reise tatsächlich stattfindet.
Bei allen Flügen nach Cusco mit Zwischenstopp in Lima müssen die Koffer in Lima abgeholt werden (Stand: Sept. 2017), da dort die Zollkontrolle stattfindet. Anschließend müssen die Koffer für den Weiterflug nach Cusco am Schalter der entsprechenden Airline wieder eingecheckt werden. Plane bei der Flugbuchung daher mindestens 3 Stunden Aufenthalt in Lima ein, vor allem dann, wenn du mit einer europäischen/US-amerikanischen Fluglinie nach Lima fliegst und am selben Tag von dort mit einer lokalen Airline weiter nach Cusco reist.
Für Inlandsflüge nach Cusco und ab Puno empfehlen wir die Fluggesellschaften LATAM, LC Peru, Avianca, Peruvian und Viva Air. Star Peru empfehlen wir ausdrücklich nicht, da ihre Flotte veraltet ist und bei Nebel oder schlechtem Wetter oft nicht starten oder landen kann. Dadurch läufst du Gefahr, an deinem Ziel verspätet anzukommen.
Du kannst natürlich direkt bei den Airlines wie LATAM, TAM, Air France, KLM, IBERIA, Air Europa oder AVIANCA buchen oder bei einer der großen Buchungsplattformen wie Swoodoo oder Skyscanner suchen. Falls du kein Reisebüro deines Vertrauens hast, können dir vielleicht Hajo Siewer oder www.gabelflug.de weiterhelfen, dort stehen dir Gesprächspartner in Deutschland zur Seite.
Peru verfügt über eine ausgesprochen gute und sehr vielseitige Küche. Eine vegetarische Ernährungsweise ist dort problemlos möglich, veganes Essen hingegen ist vielerorts unbekannt. In Cusco selbst gibt es beispielsweise nur ein bis zwei vegane Restaurants, in den meisten Hotels und vor allem außerhalb der Stadt gar keine, so dass wir veganes Essen auf dieser Reise nicht gewährleisten können.
Teilnehmern mit Lebensmittelunverträglichkeiten (Gluten, Kuhmilch, Zucker, einzelne Ost- oder Gemüsesorten, etc.) empfehlen wir, notwendige Grundnahrungsmittel mitzubringen - wir werden an jedem Ort mit dem Service-Personal versuchen, auf die einzelnen Bedürfnisse einzugehen, können dies im voraus jedoch leider nicht garantieren.
Unser Ziel ist es, für die gesamte Reise schöne 3-Sterne-Hotels (oder besser) zu buchen. Die einzige Ausnahme ist auf Amantani, der Insel im Titicacasee - dort gibt es keine Hotels, sondern nur private Unterkünfte. Dort wohnen wir bei gastfreundlichen, einheimischen Familien in sauberen Zimmern, Toilette und Badezimmer befinden sich normalerweise auf dem Flur oder im Erdgeschoss.
Falls du ein Einzelzimmer für die Dauer der Reise wünschst, kannst du dieses während des Anmeldeprozesses hinzubuchen. Der Aufpreis dafür beträgt750 EUR.
Allgemeine Reiseinformationen, Sicherheitshinweise, Einreisebestimmungen, medizinische Hinweise in Peru und vieles mehr findest du auf der Website des Auswärtigen Amtes. Dort steht beispielsweise, dass Pässe bei der Einreise nach Peru mindestens noch 6 Monate gültig sein müssen.
Bei Reisen in die ausgewiesenen Gelbfieber-Endemiegebiete Perus, insbesondere für das gesamte peruanische Amazonasgebiet, ist allen Reisenden ab dem vollendeten 9. Lebensmonat eine rechtzeitige Impfung, d. h. 10 Tage vor Einreise, dringend zu empfehlen. Aus Peru kommend kann die Impfung bei Weiterreise in ein Drittland verlangt werden (Informationen: Stand Januar 2017).
Im Reisepreis sind die Kosten für Flüge, Getränke für Mittag- und Abendessen, freiwillige Trinkgelder sowie die Fahrt vom Flughafen zum Hotel und zurück (falls du außerhalb der genanannten Zeiten anreist oder abreist) nicht enthalten.
Unserer Erfahrung nach solltest du für den Flug nach Peru mit etwa 1.200,- bis 1.500,- EUR sowie täglich mit Ausgaben in Höhe von etwa 20 bis 25,- EUR rechnen.
Da das Leben nicht immer planbar und vorhersehbar ist, empfehlen wir unbedingt den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, denn diese kommt in vielen Fällen für die Stornogebühren auf und bewahrt dich dann vor den finanziellen Folgen, falls du die Reise wider Erwarten absagen musst. Außerdem ist eine Auslandskrankenversicherung sicherlich notwendig, eine Unfall-Versicherung sinnvoll (aber nicht zwingend erforderlich).
Versicherungsangebote für diese Anforderungen bietet beispielsweise die HanseMerkur Versicherung, aber auch andere Unternehmen können dir weiterhelfen.
Überblick über die HanseMerkur-Reiseversicherungen
Etwa zwei bis drei Monate vor Reisebeginn versenden wir an alle Teilnehmer ausführliche Informationen, darunter eine Liste mit den Hotels der Reise, eine Packliste mit vielen Empfehlungen sowie ausführliche Informationen zum Land und zur Reise (beispielsweise zu Wetter/Klima, Kleidung, Bargeld/Währung, Internet/WLAN, Adapter/Strom und vieles mehr).
Alle Veranstaltungen von Inka World sind mit zum Teil erheblichen finanziellen Verpflichtungen verbunden, wie beispielsweise Buchungs- und Transaktionsgebühren, Marketing- und Reisekosten sowie PKW-, Bus- und Hotelmiete.
Da die Gruppen nicht sehr groß sind und zudem viel Zeit für Beratungsgespräche und die Beantwortung von Fragen aufgewendet wird, berechnet Inka World Stornogebühren für den Fall, dass du deine Teilnahme vor Veranstaltungsbeginn absagst.
Falls du an der Reise nicht teilnehmen kannst, steht es dir frei, eine Ersatzperson zu stellen. Sobald diese Ersatzperson den Reisepreis vollumfänglich beglichen hat, erhältst du die bereits bezahlte Teilnahmegebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,00 EUR zurück. Etwaige Bankgebühren bei der Erstattung der Teilnahmegebühr werden von uns nicht beglichen.
Da das Leben nicht immer planbar und vorhersehbar ist, empfehlen wir unbedingt den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, denn diese kommt in vielen Fällen für die Stornogebühren auf und bewahrt dich dann vor den finanziellen Folgen, falls du die Reise wider Erwarten absagen musst. Außerdem ist eine Auslandskrankenversicherung sicherlich notwendig, eine Unfall-Versicherung sinnvoll (aber nicht zwingend erforderlich).
Versicherungsangebote für diese Anforderungen bietet beispielsweise die HanseMerkur Versicherung, aber auch andere Unternehmen können dir weiterhelfen.
Überblick über die HanseMerkur-Reiseversicherungen
Datum | 12.08.2021 – 24.08.2021 |
Anmeldeschluss | 30.06.2021 |
Ort | Tierra Viva Valle Sagrado Urubamba 4to Paradero Yanahura Centro Poblado Men 08660 Urubamba |
Preis | € 2.750,00 – 3.000,00 MwSt inkl. |
Dauer | 13 Tag(e) - 1 Event |
Status | Garantierte Durchführung |
Freie Plätze | 5
58%
|