Zaubern III - Zauberhaftes Arbeiten in zauberhafter Praxis

Zaubern als Medium für die therapeutische und pädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien.

ZIELGRUPPE
Zaubern III ist für alle Teilnehmer*innen gedacht, die an den Zauberkursen I und II teilgenommen haben.

ZIELE
Der Schwerpunkt in dieser Fortbildung liegt auf dem Aufbau und der Organisation einer therapeutischen Zaubergruppe, auf dem Schauspieltraining und auf dem Auftritt der Gruppe. Darüber hinaus werden Ihnen Grundlagen zum Aufbau einer zaubertherapeutischen Praxis vermittelt sowie viel praktisches Wissen für den Praxis-/ Zaubergruppenalltag. Selbstverständlich gibt es auch weitere Zauberkunststücke. Diese Fortbildung bietet auch den Raum und die Möglichkeit das in Zaubern I und II Erlernte zu vertiefen und Situationen und Beispiele aus dem eigenen (zauber-) therapeutischen Fundus zur Sprache zu bringen. Der Austausch miteinander und gegenseitiges Feedback werden eine zentrale Rolle einnehmen.

INHALTE
- Leitung und Aufbau einer therapeutischen Zaubergruppe

- Einführung in die Projektarbeit mit Einzelklienten oder Gruppen

- Auswahl eines eigenen Zertifizierungsthemas

- Grundlagen für den Aufbau einer Zauberpraxis, Erarbeiten des Themas „Wie gestalte ich meine Praxis zauberhaft?“ in der Kleingruppe

- Schauspieltraining, Förderung der Kreativität für die Präsentation

- der Auftritt der Gruppe inkl. „Pannenhilfe“

- positive Kommunikation & Einführung in das Erlernen der Trancesprache

- weitere Kunststücke

SEMINARLEITUNG
Annalisa NEUMEYER
Dipl. Sozialpädagogin, approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Therapeutin für klinische Hypnose (M.E.G. - Milton-Erickson-Institut), Urheberin Therapeutisches Zaubern®

VERANSTALTUNGSORT
Landesklinikum Baden Mödling, Standort Hinterbrühl
Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP)
2371 Hinterbrühl, Fürstenweg 8
Seminarraum bzw. Gruppentherapieraum

Dieses Seminar findet nur als Präsenzveranstaltung statt. Wenn dies aufgrund von Covid-Vorgaben
nicht möglich ist, wird das Seminar verschoben.

KOSTEN
EUR 345,- pro Person
Doppelbuchung von Zauberseminar III und IV: EUR 680.- pro Person
Gesamter Lehrgang EUR 1.350,- pro Person

Konto: INKiJu 1.112.200 – BLZ 32250 Raiffeisenkasse Guntramsdorf
IBAN: AT70 3225 0000 0111 2200, BIC: RLNWATWWGTD
Seminartitel und Name angeben, Stornobedingungen siehe AGB

Seminar Zaubern III - Zauberhaftes Arbeiten in zauberhafter Praxis
Nummer
Freie Plätze 1
Datum 08.09.2023 – 09.09.2023
Preis € 345.00 – 1'350.00
Ort
Kontakt Interdisziplinäres Netzwerk für Kinder und Jugendliche Hinterbrühl
Fürstenweg 8
2371 Hinterbrühl
Tel. 067763586365
www.inkiju.at
Anmeldeschluss 03.09.2023 23:55
Status Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 08.09.2023 14:00 – 20:00 Zaubern III - Tag 1
2 09.09.2023 09:00 – 16:00 Zaubern III - Tag 2