1. März 2023, 12. April 2023 19.30 – 21.30 Uhr via ZOOM
ZIELGRUPPE
Absolventen der OPD KJ Schulungen, Menschen die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten mit Unterstützung des OPD KJ2
ZIELE
Verbesserung der OPD KJ2 Anwendung in der Praxis
INHALT
Reflexion mitgebrachter OPD KJ Fallvignetten in der Gruppe
METHODE
Fallsupervision in der Gruppe
KOSTEN
EUR 120,- pro Person
Konto: INKiJu 1.112.200 – BLZ 32250 Raiffeisenkasse Guntramsdorf
IBAN: AT70 3225 0000 0111 2200, BIC: RLNWATWWGTD
Seminartitel und Name angeben, Stornobedingungen siehe Rückseite.
VERANSTALTUNGSORT
online via ZOOM
SEMINARLEITUNG
OA Dr. David KOLLER
FA Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychoanalytiker (WPV) in Ausbildung unter Supervision, Leiter der dislozierten Ambulanz und Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Wr. Neustadt
Mag.a Karin ZAJEC
Klinische und Gesundheitspsychologin, dynamische Gruppenpsychotherapeutin, psychologische Leiterin an der KJPP Hinterbrühl
Online-Kurs | OPD-KJ 2 Supervisionsgruppe |
Nummer | |
Freie Plätze | 15 |
Datum | 01.03.2023 – 12.04.2023 |
Preis | € 120.00 |
Ort | |
Kontakt | Interdisziplinäres Netzwerk für Kinder und Jugendliche Hinterbrühl Fürstenweg 8 2371 Hinterbrühl Tel. 067763586365 www.inkiju.at |
Anmeldeschluss | 22.02.2023 23:55 |
Status | Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 01.03.2023 | 19:30 – 21:30 | OPD-KJ 2 Supervisionsgruppe - Tag 2 | ||
2 | 12.04.2023 | 19:30 – 21:30 | OPD-KJ 2 Supervisionsgruppe - Tag 3 |