WEITERBILDUNGSKURS für
HF Metallbau SMT / Metallbauer / Torbauer / Türbauer
Objekt- und Planungsmitarbeiter
Geschäftsführer
Verkaufsleiter
BESCHREIBUNG
Oft wird bei Werkverträgen der Aufwand für eine gründliche Prüfung gescheut. Es werden standardmässig Formulierungen übernommen, welche unter Umständen einen hohen Mehraufwand und Folgekosten nach sich ziehen können. Diesen Fehler können Sie vermeiden. Unser Referenten zeigen Ihnen auf, worauf Sie beim Abschluss von Verträgen achten müssen und wie die Risiken am besten aufgeteilt werden. Zudem lernen Sie, wie Sie vorgehen sollen, falls es doch einmal Probleme gibt oder im schlimmsten Fall sogar Ansprüche gegen Sie erhoben werden.
KURSZIEL
Unsere Referenten zeigen Ihnen auf, wie Sie sich bei Ausschreibungen, Offerten und beim Vertragsabschluss verhalten sollen.
SCHWERPUNKTE
SIA 118 in der Praxis
VORAUSSETZUNGEN
Keine besonderen.
BEMERKUNGEN
Durch die Kursteilnahme werden Sie bei IG TAT registriert und durch Bau und Wissen zertifiziert sofern Sie via Moodle im Anschluss den Online-Test erfüllen.
KURSDAUER
1 Tag ( 09.00 Begrüssung – 12.00 / 13.30 – ca. 16.00 Uhr )
Incl. gemeinsames Mittagessen offeriert durch IGTAT.
Besammlungspunkt : Kursort IGTAT Besammlung Punkt
Kurs | Bauwerkvertrag - SMT Basel Oktober |
Nummer | 03 |
Freie Plätze | 5 |
Datum | 18.10.2023 – 18.10.2023 |
Preis | CHF 420.00 – 690.00 |
Ort | Schweizerische Metallbautechnikerschule Basel Vogelsangstrasse 15 4005 Basel |
Kontakt | Verein IGTAT Dättlikonerstrasse 5 8422 Pfungen Tel. 0522340202 www.igtat.ch |
Anmeldeschluss | 29.09.2023 00:00 |
Status | Garantierte Durchführung |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 18.10.2023 | 09:00 – 16:00 | Hans Stoller | Schweizerische Metallbautechnikerschule Basel | SIA 118 in der Praxis Vormittag, Mittag, Nachmittag |