Die Deutsche Gebärdensprache (DGS), die von Gehörlosen verwendet wird, ist eine vollwertige visuelle Sprache mit eigenen grammatischen Regeln. In diesem Kurs erlangst du die Grundlagen der DGS, um im Alltag mühelos zu kommunizieren.
Egal, ob dein Kollege, Kommilitone oder jemand aus deinem Bekanntenkreis gehörlos ist, oder ob du aus persönlichem Interesse die Deutsche Gebärdensprache erlernen möchtest – dieser Kurs ist die perfekte Wahl. Du erwirbst nicht nur die Grundlagen der DGS, sondern auch praktische Dialogfähigkeiten, um in kürzester Zeit effektiv mit Gehörlosen kommunizieren zu können. Unsere Schulung richtet sich an alle, unabhängig von ihrem bisherigen Wissen in Gebärdensprache.
Entdecke die faszinierende Welt der Deutschen Gebärdensprache (DGS) und ihrer reichen Gehörlosenkultur mit unserem offenen und kreativen Team von Gebärdensprachdozenten. Wir vermitteln die DGS Schritt für Schritt, mit Leidenschaft und Expertise. Tauche ein in eine neue Dimension der Kommunikation – ohne Ton!
Im Preis enthalten ist der Genuss eines wechselnden Mittagstischs inklusive Tafelwasser von Montag bis Donnerstag in unserem Inklusionscafé Sinn&Wandel direkt nebenan. Hier habt ihr dann auch direkt die Möglichkeit, die DGS in der Praxis zu benutzen. Während des Kurses stehen euch an allen Tagen Kaffee, Tee und Wasser zur Verfügung.
Möchtest du die DGS erlernen und in die faszinierende Welt der visuellen Kommunikation eintauchen? Dann melde dich jetzt für DGS 1 an!
Aufgrund der Corona-Pandemie kann es wieder zu Beschränkungen der Kontaktregeln und zu Maßnahmen der Bekämpfung kommen. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine Einschränkungen.
Für Rückfragen stehen wir Dir jederzeit unter info@dgs-fabrik.de zur Verfügung.
Ermäßigter Preis
Der ermäßigte Preis gilt für Student*innen, Schüler*innen, Arbeitssuchende und Schwerbehinderte ab 80 % GdB.
Wer zum ermäßigten Preis bucht, den bitten wir innerhalb von 6 Tagen den entsprechenden Nachweise per Email unter info@dgs-fabrik.de einzureichen.
Kurs | Bildungsurlaub DGS 1 BR-23-2 |
Nummer | BR-MG-BU1-23-2 |
Freie Plätze | 8 |
Datum | 11.12.2023 – 15.12.2023 |
Preis | EUR 415,00 – 435,00 |
Ort | Frankfurt Am Main Bornheimer Landstrasse 48 60316 Frankfurt Am Main |
Kontakt | Gekom gGmbH - DGS-Fabrik.de Bornheimer Landstraße 48 60316 Frankfurt Am Main Tel. 06997692650 www.dgs-fabrik.de |
Anmeldeschluss | 30.11.2023 22:59 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 11.12.2023 | 09:00 – 16:00 | Barbara Rott Michael Geist |
Frankfurt Am Main | BU A1.1 |
2 | 12.12.2023 | 09:00 – 16:00 | Barbara Rott Michael Geist |
Frankfurt Am Main | BU A1.1 |
3 | 13.12.2023 | 09:00 – 16:00 | Barbara Rott Michael Geist |
Frankfurt Am Main | BU A1.1 |
4 | 14.12.2023 | 09:00 – 16:00 | Barbara Rott Michael Geist |
Frankfurt Am Main | BU A1.1 |
5 | 15.12.2023 | 09:00 – 16:00 | Barbara Rott Michael Geist |
Frankfurt Am Main | BU A1.1 |