Nr. | Datum | Zeit | Beschreibung |
---|---|---|---|
1 | 28.09.2021 | 09:00 – 16:30 | Bewegtes Gedchtnistraining. |
28.09.2021
In dem Motto: „USE ist or LOOS it“ steckt viel Wahrheit drin. Wenn motorische und kognitive Fähigkeiten nicht mehr gebraucht werden, verringern sich diese. Deshalb ist es für unsere, zu betreuenden Senior*innen wichtig, Geist und Körper in Bewegung zu halten um dem Erlischen entgegen zu wirken.
Studien besagen, dass eine Kombination aus Bewegung und Gedächtnistraining die effektivste Möglichkeit ist, so lange wie möglich geistig und körperlich fit zu bleiben.
Ziele und Inhalte
vielen praktischen Übungen
Inputs zu Bewegungs- und Kognitionsabläufen
optimale Balande zwischen Bewegung und Gedächistraining
Tipps in der Durchführung
Reflexion und Erfahrungsaustausch
Die Fortbildung umfasst auch die Reflexion der beruflichen Praxis und die Aktualisierung von vermitteltem Wissen nach §§43b, 53b SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen. (Stand: 22.10.2020)
Zielgruppe:
Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind, Mitarbeiter in sozialen und betreuenden Diensten, zusätzliche Betreuungskräfte, ehrenamtliche Mitarbeiter, Angehörige und alle Interessierten.
Unterrichtseinheiten:
8
Dozentin:
Stefanie Helsper (Änderungen vorbehalten)
Ergotherapeutin, Fachergotherapeutin Demenz (DEMERGO), Gedächtnistrainerin (BVGT)
Preis:
130€*
*Gemäß §4 Nr. 21 a bb) UStG von der Umsatzsteuerpflicht befreit
Seminar | Bewegtes Gedächtnistraining. Gedächtnistraining und Bewegung verbinden |
Nummer | 12809 |
Datum | 28.09.2021 – 28.09.2021 |
Ort | Dortmund Leuthardstraße 10 44135 Dortmund |
Dauer | 1 Tag(e) - 1 Modul |
Wochentag | Di |
Preis | € 130,00 |
Kontakt | Katharina Gisselmann Leuthardstr. 10 44135 Dortmund Tel. 023195089036 www.fortbildung-mal-anders.de |
info@fortbildung-mal-anders.de | |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |