Nr. | Datum | Zeit | Beschreibung |
---|---|---|---|
1 | 16.11.2021 | 09:00 – 16:30 | Hau ab, du Fettsack. Wenn alte Menschen schikanieren. |
16.11.2021
Täglich sehen sich Pflegende und Betreuende damit konfrontiert: Da wird ausgegrenzt, ignoriert oder getratscht, da werden Mitbewohnende auf verletzende Art und Weise verspottet und bedroht, da wird permanent auf ihnen "rumgehackt"!
Das ist oft schwer auzuhalten. Schikanöses Verhalten unter alten Menschen ist ein erhebliches Problem in Pflegeheimen. Professionell Tätige ringen täglich um Lösungen, wie sie damit umgehen sollen.
Inhalte und Ziele:
Überblick über schikanöses Verhalten unter alten Menschen
Aktuelle Erkenntnisse über Täter und Zielpersonen
Intervention für den Umgang bei schikanösem Verhalten: Vom Beobachter zum Beschützer
Lösungsorientierte Fallarbeit
Erfahrungsaustausch und Reflexion
Die Fortbildung umfasst auch die Reflexion der beruflichen Praxis und die Aktualisierung von vermitteltem Wissen nach §§43b, 53b SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen. (Stand: 22.10.2020)
Zielgruppe:
Menschen, die in der Pflege und sozialen Betreuung und Pflege von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind, Mitarbeiter in sozialen und betreuenden Diensten, Pflege(fach)kräfte zusätzliche Betreuungskräfte, ehrenamtliche Mitarbeiter und alle Interessierten.
Unterrichtseinheiten:
8
Dozentin:
Claudia Drastik-Schäfer (Änderungen vorbehalten)
Sonderpädagogin, Personzentrierte Beraterin (GwG), Gerontotherapeutin
Preis:
130€*
*Gemäß §4 Nr. 21 a bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit
Seminar | Hau ab, du Fettsack. Wenn alte Menschen schikanieren. |
Nummer | 11611 |
Datum | 16.11.2021 – 16.11.2021 |
Ort | Dortmund Leuthardstraße 10 44135 Dortmund |
Dauer | 1 Tag(e) - 1 Modul |
Wochentag | Di |
Preis | € 130,00 |
Kontakt | Katharina Gisselmann Leuthardstr. 10 44135 Dortmund Tel. 023195089036 www.fortbildung-mal-anders.de |
info@fortbildung-mal-anders.de | |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |