Nr. | Datum | Zeit | Beschreibung |
---|---|---|---|
1 | 02.09.2021 | 09:00 – 16:30 | Bettgeflüster. Sexualität im Alter. Kein Thema. Oder doch? |
02.09.2021
Im Besonderen, ist oftmals durch Vorurteile und vorgefertigte Meinungen geprägt. Dabei spielen Geborgenheit, Zuwendung, Zärtlichkeit und/oder Sexualität eine große Rolle im Hinblick auf das Wohlbefinden und auch im Alter ist der Wunsch nach Nähe, Zärtlichkeit und/oder Sexualität (noch) präsent.
Da drängt sich direkt die Frage auf:
Wer ist überhaupt alt?
Unterschiedliche Ansichten über Alter sowie unterschiedliche Vorstellungen von Sexualität und Moral auch mit Blick auf unterschiedliche Biografien beeinflussen den Umgang mit Körperlichkeit im Alter vor allem in stationären Einrichtungen.
Das Seminar beschäftigt sich u. a. mit diesen Fragestellungen:
Wie viel Nähe „muss“ ich in der Pflege und/oder Betreuung geben und tolerieren?
Nähe gehört doch zu meinem Job oder etwa nicht?
Wo ist meine Grenze und wo ist die Grenze meines Gegenübers? Möglicherweise haben wir nicht die gleichen Grenzen und dann?
Was tun, wenn mir jemand zu nahekommt?
Woran erkenne ich einen sexuellen Übergriff?
Was tue ich bei sexuellem Übergriff?
Inhalte und Ziele:
Menschliches Grundbedürfnis – Sexualität Umgang mit problematischem sexuellen Verhalten in der Einrichtung Handlungsmöglichkeiten, um sexuellen Bedürfnissen der BewohnerInnen zu begegnen Herausforderungen für Personen in Betreuung und Pflege
Nähe und Distanz
Umgang mit Scham
Einordnung sexualisierter Gewalt in der Altenhilfe
Erkennen von sexuellen Übergriffen
Was macht meine Einrichtung sicher vor sexualisierter Gewalt?
Handlungsleitfäden – Was tue ich, wenn doch mal etwas passiert 3 Methoden
Erfahrungsaustausch
Auseinandersetzung mit und Reflexion von Themen aus der Praxis zu den Themen Sexualität und sexualisierte Gewalt
Übungen
Fallbeispiele
Die Fortbildung umfasst auch die Reflexion der beruflichen Praxis und die Aktualisierung von vermitteltem Wissen nach §§43b, 53b SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen. (Stand: 22.10.2020)
Zielgruppe:
Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind, Mitarbeiter in sozialen und betreuenden Diensten, zusätzliche Betreuungskräfte, ehrenamtliche Mitarbeiter.
Unterrichtseinheiten:
8
Dozentin:
Janine Brökling (Änderungen vorbehalten)
Schulungsreferentin für Prävention sexualisierter Gewalt in Einrichtungen der Altenhilfe, des Krankenhauses sowie in der Kinder- und Jugendhilfe, Berufspädagogin (M. A.), Dipl.-Pflegewirtin (FH), Krankenschwester, zertifizierte Yogalehrerin
Preis:
130€*
*Gemäß §4 Nr. 21 a bb) besteht keine Umsatzsteuerpflicht
Seminar | Bettgeflüster. Sexualität im Alter. Kein Thema. Oder doch? |
Nummer | 10209 |
Datum | 02.09.2021 – 02.09.2021 |
Ort | Dortmund Leuthardstraße 10 44135 Dortmund |
Dauer | 1 Tag(e) - 1 Modul |
Wochentag | Do |
Preis | € 130,00 |
Kontakt | Katharina Gisselmann Leuthardstr. 10 44135 Dortmund Tel. 023195089036 www.fortbildung-mal-anders.de |
info@fortbildung-mal-anders.de | |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |