Nr. | Datum | Zeit | Beschreibung |
---|---|---|---|
1 | 22.09.2021 | 09:00 – 16:30 | Aromapflege 2 Aufbaukurs |
22.09.2021
Nach einer spannenden Einführung in die Welt der Aromapflege und -kultur geht es nun darum das Wissen weiter zu vertiefen. So geht es um die Besonderheiten von Duftpflanzen und deren Möglichkeiten in der Natur und wie wir Menschen uns dies zunutze gemacht haben.
Im Weiteren wird es um Anwendungsformen der Aromapflege über die Haut gehen. Hierzu gehören Hand- und Fußbäder, sowie die Einreibungen.
Ein weiterer Schwerpunkt dieses Moduls ist die Begleitung von Menschen in besonderen Lebenssituationen, wie die Begleitung von sterbenden Menschen und deren Angehörigen, sowie von Menschen mit Demenz. Hier erreiche ich den Menschen nonverbal, bis zu seinem letzten Atemzug.
Alles in allem ist auch dieses Modul wieder sehr praxisorientiert.
Inhalte und Ziele:
Ausflug in die Botanik von Duftpflanzen
Anwendungsformen ätherischer Öle über die Haut
Aromaeinreibungen
Duftende Begleitung von Menschen mit Demenz
Duft - Begleitung von sterbenden Menschen und deren Angehörigen
Erfahrungsaustausch, Reflexion und Fallbeispiele
Herstellung eigener Produkte
Die Fortbildung umfasst auch die Reflexion der beruflichen Praxis und die Aktualisierung von vermitteltem Wissen nach §§43b, 53b SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen. (Stand: 22.10.2020)
Zielgruppe:
Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind, Mitarbeiter in sozialen und betreuenden Diensten, zusätzliche Betreuungskräfte, ehrenamtliche Mitarbeiter.
Unterrichtseinheiten:
8
Dozentin:
Claudia Halverscheid (Änderungen vorbehalten)
Pharmazeutisch technische Assistentin, geprüfte Aromaexpertin, Hozpizbegleiterin, Gesundheitspraktikerin BfG
Preis:
130€*
*Gemäß §4 Nr. 21 a bb) besteht keine Umsatzsteuerpflicht
Kurs | Aromapflege 2. Aufbaukurs. Mit ätherischen Ölen die Sinne erreichen. |
Nummer | 12209 |
Datum | 22.09.2021 – 22.09.2021 |
Ort | Dortmund Leuthardstraße 10 44135 Dortmund |
Dauer | 1 Tag(e) - 1 Lektion |
Wochentag | Mi |
Preis | € 130,00 |
Kontakt | Katharina Gisselmann Leuthardstr. 10 44135 Dortmund Tel. 023195089036 www.fortbildung-mal-anders.de |
info@fortbildung-mal-anders.de | |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |