Nr. | Datum | Zeit | Beschreibung |
---|---|---|---|
1 | 12.10.2021 | 09:00 – 16:30 | Online. Emotionserkennung und Mund-Nasen-Schutz |
12.10.2021
Emotionserkennungfähigkeit ohne Schutzmaske:
insgesamt: 61% Männer: 58% Frauen: 63%....
Das bedeutet, beinahe jede zweite Emotion wird falsch oder gar nicht erkannt! Wie schlecht erkennen wir die Emotionen dann erst mit einer Gesichtsbedeckung? Durch das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes fühlen wir uns unsicher und meinen, mimisch blind zu sein.
Wir können nur die Augen und die Stirn sehen und uns fehlt das restliche Gesicht. Dabei haben wir unzählige weitere Beobachtungskanäle, die deutliche Hinweise auf die empfundene Emotion geben.
Wir sind nicht mimisch blind.
Ziele und Inhalte:
Grundlagen aus der Emotionserkennung
Wirkinstrumente
Eigene Emotionen verstärken
Reflexion und Erfahrungsaustausch
Die Fortbildung umfasst auch die Reflexion der beruflichen Praxis und die Aktualisierung von vermitteltem Wissen nach §§43b, 53b SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen. (Stand: 22.10.2020)
Die Technik
Wir nutzen für unsere Online-Fortbildungen den Anbieter Zoom. Uns ist es wichtig ein "echtes" Fortbildungserlebnis zu schaffen. Daher ist es essenziell, dass die Teilnehmenden alle mit eingeschalteter Kamera teilnehmen. Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie für die Fortbildung einen Computer oder einen Laptop mit funktionierendem Mikrofon und funktionierender Kamera nutzen können. Bitte testen Sie unbedingt, ob Ihr IT-System mit "Zoom" funktioniert. Nutzen Sie die Möglichkeit die Funktion von Zoom auf Ihrem IT-System zu testen: https://zoom.us/test .
Nähere Informationen zum Datenschutz bei der Teilnahme an unseren Online-Fortbildungen mit Zoom, erhalten Sie hier!
Der Ablauf
Unsere Online-Fortbildungen werden immer durch unterschiedliche Elemente gestaltet. Wir verwenden zum Beispiel Präsentationen, Gruppenarbeit in Breakout-Rooms, kleine Videos, Aufgabenstellungen abseits des Computers und sinnliches Erleben durch zuvor verschickte Materialien.
Die Gruppe
Wir haben uns sehr bewusst dazu entschlossen die Gruppengröße unserer Online-Fortbildungen klein zu halten. Durch die Begrenzung der Teilnehmerzahl auf maximal 18, wollen wir uns der Herausforderung stellen auch online ein schönes Gruppenerlebnis zu schaffen.
Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind, Mitarbeiter in sozialen und betreuenden Diensten, zusätzliche Betreuungskräfte, ehrenamtliche Mitarbeiter.
8
Marlis Lamers (Änderungen vorbehalten)
Gefühlsdolmetscherin, Mimikresonanz® Trainerin, Autorin
Preis: 130€*
*Gemäß §4 Nr. 21 a bb) UStG besteht keine Umsatzsteuerpflicht
Online-Kurs | Online-Seminar. Unmasking the face. |
Nummer | 01210 |
Datum | 12.10.2021 – 12.10.2021 |
Ort | |
Dauer | 1 Tag(e) - 1 Modul |
Wochentag | Di |
Preis | € 130,00 |
Kontakt | Katharina Gisselmann Leuthardstr. 10 44135 Dortmund Tel. 023195089036 www.fortbildung-mal-anders.de |
info@fortbildung-mal-anders.de | |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |