Nr. | Datum | Zeit | Beschreibung |
---|---|---|---|
1 | 21.07.2021 | 09:00 – 16:30 | Aufbaukurs 1 Ausbildung Gedächtnistrainer |
2 | 22.07.2021 | 09:00 – 16:30 | Aufbaukurs 1 Ausbildung Gedächtnistrainer |
3 | 23.07.2021 | 09:00 – 16:30 | Aufbaukurs 1 Ausbildung Gedächtnistrainer |
4 | 24.07.2021 | 09:00 – 16:30 | Aufbaukurs 1 Ausbildung Gedächtnistrainer |
5 | 25.07.2021 | 09:00 – 16:30 | Aufbaukurs 1 Ausbildung Gedächtnistrainer |
21.07.2021 bis 25.07.2021
Regelmäßiges Gedächtnis- und Konzentrationstraining trägt zu einer Steigerung der Gehirnleistung und der Lebensqualität bei. Der Bedarf an qualifizierten Trainerinnen und Trainern steigt mit der zunehmenden Zahl älterer Menschen und dem wachsenden Bewusstsein über die Vorteile eines guten Gedächtnisses sowie der Beherrschung von Merk- und Konzentrationstechniken in Alltag, Schule, Studium und Beruf. Zielgruppen: Alle Menschen, die eine haupt- oder ehrenamtliche Tätigkeit ausüben in den Bereichen Erwachsenenbildung, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Seniorenarbeit oder Altenpflege und die eine Zusatzqualifikation als Trainer erwerben möchten. Ebenso alle Menschen, die ein neues, interessantes Betätigungsfeld suchen und ein eigenes Angebot als Gedächtnistrainer für unterschiedlichste Gruppen aufbauen möchten.
Lückenlose Teilnahme an allen drei Abschnitten mit je 40 Unterrichtseinheiten (UE), Nach Möglichkeit Hospitation in einer bestehenden Gedächtnistrainingsgruppe, Hausarbeit (Planung, Durchführung und Evaluation eines Stundenkonzeptes), Schriftlicher Test (Fragen zu den Inhalten des Grundkurses und des Aufbaukurses 1 während des Aufbaukurses 2), Lehrprobe (während des Aufbaukurses 2, Planung in Kleingruppen und Durchführung vor einer fremden Gruppe)
Grundkurs
Einführung in Theorie und Praxis des Ganzheitlichen Gedächtnistrainings - 28. April bis 8. Mai 2021
Aufbaukurs 1
Grundlagen der Gerontologie, Methodik und Didaktik, praktische Übungen - 21. Juli bis 25. Juli 2021
Aufbaukurs 2
Umsetzung und Weiterführung des Ganzheitlichen Gedächtnistrainings - 27. Oktober bis 31. Oktober 2020
Alle Kurse umfassen je 40 UE.
Ausbildungsmappen des Bundesverbandes Gedächtnistraining e.V. für Grundkurs, Aufbaukurs 1 und Aufbaukurs 2 (jeweils theoretische Grundlagen und praktische Übungen). Die Ausbildungsmappen sind Grundlage der Ausbildung. Jeder Kursteilnehmer erhält ein Exemplar zu Beginn des Kurses. Außerhalb der Kurse sind die Mappen nicht erhältlich.
Der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung (alle 3 Ausbildungsabschnitte, vgl. Ausbildungsbedingungen) berechtigt zur Leitung von Gedächtnistrainingsgruppen. Die Vergabe des Zertifikats setzt eine Mitgliedschaft im Bundesverband Gedächtnistraining e.V. voraus. Im Sinne der Qualitätssicherung ist die Gültigkeit des Zertifikats auf drei Jahre beschränkt. Zur Verlängerung ist innerhalb dieses Zeitraums die Teilnahme an Fortbildungsseminaren, die vom Bundesverband Gedächtnistraining e.V. angeboten werden, erforderlich. Die Fortbildung soll mindestens 12 Unterrichtseinheiten umfassen (zweitägige Seminare) bzw. 2 mal 7 Unterrichtseinheiten (eintägige Seminare). Die Verlängerung des Zertifikats erfolgt jeweils um weitere drei Jahre ab dem Zeitpunkt der Ausstellung des Zertifikates.
Dr. Michaela Waldschütz (Ausbildungsreferentin im BVGT e.V.)
Schulungsräume, Fortbildung mal anders
Leuthardstraße 10
44135 Dortmund
309,00€* für ein einzelnes Modul
*(zzgl. 60€ Materialkosten pro Modul)
Insgesamt: 927,00€** für die gesamte Ausbildung
**(zzgl. 180€ Materialkosten)
Gemäß §4 Nr. 21 a bb) UStG besteht keine Umsatzsteuerpflicht
Kurs | Aufbaukurs 1 Ausbildung zum Gedächtnistrainer |
Nummer | 12107 |
Datum | 21.07.2021 – 25.07.2021 |
Ort | Dortmund Leuthardstraße 10 44135 Dortmund |
Dauer | 5 Tag(e) - 5 Lektionen |
Wochentag | Mi, Do, Fr, Sa, So |
Preis | € 369,00 |
Kontakt | Katharina Gisselmann Leuthardstr. 10 44135 Dortmund Tel. 023195089036 www.fortbildung-mal-anders.de |
info@fortbildung-mal-anders.de | |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |