Herzlich willkommen zu der Sonderfolge der Serie "GvB-Booster: Frische Impulse für Arbeitsschutz und Wohlbefinden"!
In dieser Serie haben Sie die einzigartige Gelegenheit, Ihr Fachwissen auf den neuesten Stand zu bringen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und von Experteninputs zu profitieren. Wir laden Sie herzlich ein, sich aktiv einzubringen und gemeinsam an der Schaffung einer sichereren Arbeitsumgebung in Ostbelgien zu arbeiten.
Ziel:
Erkennen kommunikativer Rollen in der beruflichen Praxis, bewusster Einsatz dieser Rollen sowie Erweiterung des Handlungsrepertoires für anspruchsvolle Gespräche zu Sicherheit und Gesundheit.
Beschreibung:
Kommunikation im Arbeitsschutz ist mehr als das Weitergeben von Regeln – sie ist der Schlüssel zur Verhaltensänderung, zur Motivation und zur echten Beteiligung. Dabei treten Akteure im Arbeitsschutz häufig in verschiedenen Rollen auf: Sie kontrollieren, beraten, coachen, informieren oder appellieren – mal bewusst, mal unbewusst. Wer die Wirkung dieser Rollen kennt, kann Gespräche gezielter führen und Konflikte entschärfen.
In diesem praxisorientierten Seminar lernen die Teilnehmenden das Modell der „7 Rollen“ wirksamer Kommunikation kennen. Sie reflektieren ihre Wirkung und trainieren den gezielten Einsatz in Alltagssituationen. Ergänzt wird das Modell durch das Konzept der „vier Seiten einer Nachricht“ (nach Schulz von Thun), das hilft, Beziehungen und positive Gesprächsatmosphäre aufzubauen und Botschaften besser zu platzieren.
Zielgruppe:
Unser Zielpublikum umfasst Gefahrenverhütungsbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Führungskräfte, Betriebsräte und alle Personen mit Kommunikationsaufgaben im Bereich Sicherheit und Gesundheit.
Dozentin:
Dr. Renate Mayer vereint fachliche Tiefe mit methodischer Vielfalt. Sie ist promovierte Forstwirtin, Papieringenieurin, zertifizierte Moderatorin und erfahrene Führungskraft. Ihr Werdegang umfasst Stationen in Wissenschaft, Wirtschaft und Weiterbildung – stets mit dem Fokus auf Wissenstransfer, Kommunikation und die Aktivierung von Menschen.
Als Trainerin und Moderatorin bringt sie fundierte Erfahrung in der Gestaltung anspruchsvoller Lern- und Kommunikationsformate mit – insbesondere in den Bereichen Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Großgruppenprozesse. Ihr besonderes Markenzeichen: die gezielte Integration von Humor und Kreativität, um nachhaltige Wirkung zu erzielen.
Kurs | GvB-Booster: Wirksam kommunizieren im Arbeitsschutz – Mit 7 Rollen erfolgreich Gespräch führen |
Nummer | |
Freie Plätze | 20 |
Datum | 02.12.2025 – 02.12.2025 |
Preis | EUR 425.00 |
Ort | ZAWM EUPEN Vervierser Str. 73 4700 Eupen |
Kontakt | ZAWM / LevelUp-Akademie Vervierserstr.73 4700 Eupen Tel. 087593980 www.zawm.be/weiterbildung |
Anmeldeschluss | 09.11.2025 15:00 |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 02.12.2025 | 09:00 – 16:30 | Dr. Renate Mayer | ZAWM EUPEN | GvB-Booster Frische Impulse für Arbeitsschutz und Wohlbefinden (Teil 3) |