Schmerzhaftes Becken - Schwerpunkt Faszien & Muskeln

1. Tag: Schwerpunkt Faszien

  • Welche Strukturen / Bereiche können dabei eine Rolle spielen? 
  • Was sind Faszien und wo sind sie im Beckenbereich?
  • Faszienbehandlung
  • Mobilisation Becken, ISG
  • Narbenbehandlung
  • Einfluss der Atmung auf das Becken
  • Mobilisation Zwerchfell

Ziele

Sie kennen neben dem Beckenboden weitere Komponenten in der Behandlung des schmerzhaften Beckens mit Schwerpunkt Faszien.

2. Tag: Schwerpunkt Muskeln

  • Muskuläre Komponenten im Beckenbereich
  • Triggerpunkte (Haupttriggerpunkte im Beckenbereich) in Theorie und Praxis, inkl. vaginaler/ analer Behandlung
  • Muskuläre Behandlungstechniken
  • Was gehört zum Stabilisationsgürtel? 
  • Basisübungen des Stabilisationsgürtels
  • Fallbeispiele

Ziele

Sie kennen neben dem Beckenboden weitere Komponenten in der Behandlung des schmerzhaften Beckens mit Schwerpunkt Muskeln.

Voraussetzung

  • gute Kenntnisse in der Beckenbodenanatomie
  • medizinische oder therapeutische Grundausbildung bzw. Fachkenntnisse in der Bewegungs- und Gesundheitsförderung

Empfehlung

Das Fachseminar "Der Beckenboden in der Therapie - Anamnese und Befunderhebung" vorab zu besuchen.

     Pflichtseminar innerhalb der Weiterbildung zum/zur zert. Beckenboden-TherapeutIn

 

Kursleitung: Anne-Louise Haas

Label SBK

 

 

 

 

Nummer TH10.25
Seminar Schmerzhaftes Becken - Schwerpunkt Faszien & Muskeln
Dauer 2 Tag(e) - 2 Module
Datum 08.02.2025 – 09.02.2025
Zeit 09:00 – 17:00
Preis CHF 540.00
Ort Uster/Zürich - CH
Neuwiesenstrasse 9a
8610 Uster
Kontakt BeBo® Verlag & Training GmbH
Rellikonstrasse 2
8124 Maur
Tel. 044 312 30 77
www.beckenboden.com
E-Mail info@beckenboden.com
Anmeldeschluss 12.02.2025 23:55
Status Für Anmeldungen geöffnet