Mit praktischen Übungen an einem einfachen SIP-VoIP-Endgerät lernen Sie die grundlegenden Aufzeichnungstechniken mit WIRESHARK und das VoIP-SIP-Protokoll kennen. Im zweiten Teil des Kurses werden Sie an Ihrer bevorzugten PBX (Alcatel, Mitel, Panasonic oder Unify) einen SIP-Trunk in Betrieb nehmen, und weitere Aufzeichnungen durchführen. Das FAX-G711- oder das FAX-T38-Protokoll über IP sind weitere interessante Themen, die "live" getestet werden können.
Zielgruppe
Elektroinstallateure, Elektro-Telematiker, IT Techniker, welche PBX- und VoIP-Endgeräte/Trunks bei ihren Kunden installieren und warten.
Voraussetzungen zum Besuch des Kurses
VoIP-Telefoniegrundlagen und gute Kenntnisse in mindestens einem PBX-System der oben genannten Hersteller.
Kursziel
Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, mit WIRESHARK VoIP-Aufzeichnungen zu erstellen, einfache Fehler selber zu erkennen oder dem Telefonie-Provider entsprechende VoIP-SIP-Traces mittels WIRESHARK liefern zu können.
Inhalt
Referenten
Rolf Käfer (Grundlagen und Alcatel), Michael Lorenz (TCP-IP-Grundlagen), Patrick Hegi, (Panasonic/Unify) Georg Reimer, Flavio Campaner (Mitel)
Kursunterlagen
Neben den Kursunterlagen sind das Buch "WIRESHARK 101 Einführung in die Protokollanalyse" als Nachschlagewerk sowie ein einfacher Switch mit Portspiegelung als Werkzeug (Netgear 8 Port PoE Switch GS108PE) im Kursgeld inbegriffen.
PCs sind im Kursraum vorhanden und müssen nicht mitgenommen werden.
Kurs | Fehlersuche und Analyse im VoIP-Umfeld mit Wireshark |
Nummer | WIRE20002 |
Freie Plätze | 8 |
Datum | 07.05.2020 – 07.05.2020 |
Wochentag | Do |
Preis | CHF 744.00 MwSt exkl. |
Anmeldeschluss | 06.05.2020 12:00 |
Kontakt | Alltron AG Hintermättlistrasse 1 5506 Mägenwil Tel. 062 889 88 88 www.alltron.ch/schulungen |
Nr. | Datum | Zeit | Beschreibung | Ort | Raum |
---|---|---|---|---|---|
1 | 07.05.2020 | 08:30 – 17:00 | Workshop | Alltron AG | Schulungsraum 2 |