Zweitägiges Intensiv-Training
Dieser Kurs ist Teil der „Synology Intensive Trainings“. Wenn Sie am Ende des Trainings erfolgreich am Online-Zertifizierungstest teilnehmen, erhalten Sie die offizielle Zertifizierung zum „Synology Backup Architect“. Im Kurs lernen Sie die breite Palette von Synology-Backup-Lösungen kennen. Nach einer kurzen Einführung in die wichtigsten Backup-Grundlagen erarbeiten wir, wie sich die auf einem Synology-NAS gespeicherten Daten sichern und wiederherstellen lassen. Sie lernen mögliche Verfahren, Sicherungsziele, Sicherungspläne und weitere Konfigurationsmöglichkeiten im Detail kennen. Wir behandeln dabei die Pakete Snapshot Replication, Hyper Backup, USB Copy und die Möglichkeiten von Synology C2 Storage. Im nächsten Themenblock geht es um die Sicherung physischer PCs (Windows), physischer Server (Windows / Linux) sowie um die Sicherung virtueller Maschinen unter VMware bzw. Hyper-V. Dabei lernen Sie auch erweiterte Wiederherstellungsmethoden kennen. Schließlich erfahren Sie, wie Sie Daten aus Microsoft 365 oder Google Workspace mithilfe von Active Backup for Microsoft 365 und Active Backup for Google Workspace optimal sichern und wiederherstellen.
Wie läuft das Ganze ab?
Es handelt sich um ein Praxistraining mit vielen Hands-on-Übungen direkt an den Systemen. Während des Unterrichts erhalten Sie Remote-Zugriff auf einen kompletten virtuellen Arbeitsplatz. Von dort aus haben Sie Zugriff auf die benötigte Synology-Hardware. So können Sie die Demos und Praxisübungen an einem eigenen Gerät nachvollziehen. Komplexere Übungen werden in kleinen Arbeitsgruppen durchgeführt. Dabei können Sie sich gegenseitig über die Schulter schauen. Diese Phasen bieten auch die Gelegenheit sich mit anderen Synology-Partnern auszutauschen. Und natürlich steht Ihnen unser Trainerteam mit Rat & Tat zur Seite.
Kurs-Inhalte
Sicherung der auf dem Synology-NAS gespeicherten Daten
Datensicherungsaufgaben für physische Endpunkte
Datensicherungsaufgaben für virtuelle Umgebungen
Datensicherungsaufgaben für Clouddienste
Vertiefendes Hintergrundwissen
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Minimale Teilnehmerzahl: 8
Kurssprache: Deutsch
Kosten:
CHF 725.– (exkl. MwSt.)
EFZ-Lernende profitieren von einem reduzierten Preis von CHF 560.– (exkl. MwSt.)
Der reduzierte Preis für EFZ-Lernende beinhaltet nur die Kursteilnahme. Bei einer Teilnahme an der Abschlussprüfung mit anschliessender Zertifizierung wird der volle Preis von CHF 560.– fällig.
Voraussetzungen: Grundlagen der Netzwerktechnik, DSM-Architect empfohlen
Benötigtes Equipment:
PC / Notebook (Windows/Mac/Linux) aktueller Web-Browser (Chrome, Safari, KEIN MS Internet Explorer und auch KEIN MS Edge!); auf Ihrem Computer muss ein RDP-Client installiert werden, um sich mit unserer Schulungsumgebung zu verbinden (in Windows enthalten / kostenfrei für MacOS / Linux verfügbar)
Teilnahmenachweis / Prüfung: Online-Zertifizierungstest mit Abschlusszertifikat
Referent
Michael Lorenz | Schulungsverantwortlicher Alltron Academy | Alltron AG
Kursreihe: Synology Backup Architect
Kurs | Synology Backup Architect - SIT (Präsenzkurs) |
Nummer | PRSD2308SYNO |
Freie Plätze | 5 |
Datum | 24.10.2023 – 25.10.2023 |
Wochentag | Di, Mi |
Preis | CHF 560.00 – 725.00 MwSt exkl. |
Anmeldeschluss | 23.10.2023 07:00 |
Kontakt | Alltron AG Hintermättlistrasse 3 5506 Mägenwil Tel. 062 889 60 23 www.alltron.ch/schulungen |
Nr. | Datum | Zeit | Beschreibung | Ort |
---|---|---|---|---|
1 | 24.10.2023 | 08:30 – 17:00 | Synology Backup Architect | Alltron AG |
2 | 25.10.2023 | 08:30 – 17:00 | Synology Backup Architect | Alltron AG |