IoT Security in Industrie, Unternehmen und Haushalt (Präsenzkurs)
Erfahre, warum Sprachassistenten wie Alexa ins Sicherheitskonzept von Unternehmen gehören und wie Du vernetzte Produktionsanlagen nachhaltig absichern kannst – ohne selbst Maschinenbauer oder Chemieingenieur zu sein.
Zielgruppe
An alle Techniker und Projektleiter, die in Kundenprojekten IoT Devices einsetzen.
Kursziele
- Verständnis über die Grundlagen von IoT-Security
- Überblick der IoT-Technologien
- Verständnis über das IoT-Ökosystem
- Kenntnisse über die Sicherheitsrisiken und Probleme im IoT-Bereich
- Entwerfen von IoT-Security Konzepten
- Kenntnisse über technische Massnahmen von IoT-Security
- Kenntnisse über das Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM)
- Implementieren einer IoT-Security-Strategie
Inhalt
- Einführung IoT-Security
- Überblick IoT-Technologien
- Das IoT-Ökosystem verstehen
- Risiken und Probleme im IoT-Bereich
- IoT-Security Konzepte entwerfen
- IoT-Security: technische Massnahmen
- Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM)
- Implementieren einer IoT-Security Strategie
Arbeitsmaterial
Bitte bring zu diesem Kurs ein Notebook mit.
Maximale Teilnehmerzahl: 8
Minimale Teilnehmerzahl: 6
Kursdauer: 2 Tage
Referent
Yves Kraft, Head of Security Academy, Oneconsult
Yves Kraft ist seit Februar 2011 bei Oneconsult im Penetration Testing und Security Consulting sowie im Bereich Schulungen tätig, wurde 2013 Team Leader, 2015 Branch Manager Bern und 2022 Head of Security Academy.
Er ist Offensive Security Certified Professional (OSCP), zertifizierter OSSTMM Professional Security Tester (OPST), OSSTMM Professional Security Analyst (OPSA), OSSTMM Professional Security Expert (OPSE), OSSTMM Trainer, ISO 27001 Lead Auditor und CompTIA Certified Technical Trainer (CTT+) und verfügt über das SVEB-Zertifikat (Stufe 1).
Kosten
CHF 1200 exkl. MwSt.
Zusätzliche CHF 2049.00 exkl. MwSt., wenn Du die Hardware nach dem Kurs mitnehmen möchtest.
Das Hardware-Paket enthält:
- DIVA (Damn Insecure and Vulnerable Application) Board.
- EXPLIoT NANO
- Zigbee Auditor
- Arduino Nano
- Smart Watch
- Logic Analyser
- SPI Flash Memory
- Pocket Multimeter
- Bluetooth Dongle
- Jumper Wires(M-M,M-F,F-F)
- USB-Mini USB, USB-Micro USB Kabel
Bitte beachte: Ein gemeinsames Datum wird festgelegt, sobald ausreichend Teilnehmer vorhanden sind.
Kurs | IoT Security in Industrie, Unternehmen und Haushalt (Präsenzkurs) |
Nummer | WPRSD2501ONE |
Freie Plätze | 8 |
Preis | Standardpreis CHF 1'200.00 inkl. HardwareCHF 2'049.00 |
Kontakt | Alltron AG Hintermättlistrasse 3 5506 Mägenwil Tel. 062 889 60 23 www.alltron.ch/academy |