Sexualisierte Gewalt, sexueller Missbrauch – die Begriffe versuchen zu verdeutlichen, welche Grenzüberschreitungen stattfinden. Grenzüberschreitungen, die in allen pädagogischen Kontexten beobachtet w...
Multifamilientherapie (MFT) ist eine Methode der systemisch-familientherapeutisch orientierten Gruppenarbeit, um die Beziehungs- und Handlungskompetenzen von Familien im Hinblick auf die eigenen Famil...
In dieser Weiterbildung vertiefen Sie Ihre MFT-Kenntnisse und trainieren intensiv das MFT-spezifische Zusammenspiel der MFT-Therapeuten*innen. Sie bekommen die Möglichkeit, ihre MFT spezifische Arbeit...
Kurzbeschreibung: Multifamilientherapie (MFT) ist eine Methode der systemisch-familientherapeutisch orientierten Gruppenarbeit, um die Beziehungs- und Handlungskompetenzen von Familien im Hinblick auf...
Erstmals findet in Kooperation mit dem Josefinum in Viktring unsere MFT-Weiterbildung in Österreich statt Multifamilientherapie (MFT) ist eine Methode der systemisch-familientherapeutisch orientiert...
In dieser modularen Weiterbildung geht es um die frühkindliche Entwicklung und die bindungsorientierte pädagogische Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen.In vier zweitägigen Module...
Kurzbeschreibung: Systemische Konzepte in der Kinder- und Jugendhilfe haben in den letzten Jahrzehnten die fachliche Grundhaltung und die Kooperationsorientierung im Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hesse...