In diesem Seminar werden dialogisch orientierte Selbst- und Fremdschutztechniken nach dem Systemischen Aggressionsmanagement (SAM) vermittelt. Gewalt und Aggressionen werden umgeleitet, statt diese fest zu halten und ihnen entgegen zu treten. Körpergröße und Kraft spielen hier eine untergeordnete Rolle.
Wer sich selbst sicher fühlt, kann auch jemanden, der außer Kontrolle ist, sicher begleiten. Und er kann in kritischen Situationen für Sicherheit und Unversehrtheit sorgen. Sich selbst schützen zu können ist eine wichtige Voraussetzung, um Vorbild zu sein. Es gibt keine absolute Sicherheit, wohl aber eine Haltung und dazugehörige Techniken, um die Verletzungsrisiken zu verringern oder gar ganz zu vermeiden. Mit dieser Haltung geben Sie Orientierung und erreichen durch die geschulte Außenwirkung „Schützen ohne Kämpfen“.
LERNZIELE
REFERENT
Gunnar Preuß Inhaber NEUROATHLETICS Personal Training in Rostock, Gesundheitstrainer Universität Rostock, DoSF-Trainer, Personal-Trainer, SAM-Mentor des Instituts für systemisches Aggressions-Management, Kampfsportlehrer-Lizenz (Judo Inyo Ryu), Drums Alive-Instructor, Kinder- und Jugendtrainer
Kurs | Schützen ohne Kämpfen (SOK) |
Dauer | 2 Tag(e) - 1 Lektion |
Datum | 04.10.2021 – 05.10.2021 |
Zeit | 09:00 – 17:00 |
Ort | Dietrich-Brüggemann-Zentrum Schillerstraße 26 63456 Hanau |
Preis | € 390,00 |
Freie Plätze | 8 |