Ziel dieses Fortbildungstags ist der Wissenserwerb verschiedener Lerntheorien und -methoden. Es werden mit Hilfe der Videotechnik Unterstützungsmöglichkeiten für Lernprozesse erarbeitet und ausprobiert.
LERNZIELE
Aufbau und Kosten der gesamten VHT-Ausbildungsgänge siehe Weiterbildungsgänge VHT
REFERENTIN
Deborah Ehl-Recknagel Diplom-Pädagogin, VHT-Trainerin, VHT-Ausbilderin und Supervisorin (SPIN), Systemische Beraterin
Im Rahmen der VHT-Ausbildung kann dieser Tag als TPS* anerkannt werden.
* TPS = Theorie-Praxis-Seminare. Jedes TPS entspricht 8 UE. Alle TPS sind einzeln buchbar und frei kombinierbar.
Kurs | Lerntheorien (VHT) |
Dauer | 1 Tag(e) - 1 Lektion |
Datum | 24.09.2021 – 24.09.2021 |
Zeit | 09:00 – 17:00 |
Ort | Albert-Schweitzer-Kinderdorf Frankfurt Deutschherrnufer 32 60594 Frankfurt |
Preis | € 170,00 |
Freie Plätze | 15 |