Kursangebot 2023 / 2024
Thema
C- Kultur-Orte
Kurzbeschrieb
«Von diesen Städten wird bleiben: der durch sie hindurch ging, der Wind»
Bertolt Brecht
Ist es das Schicksal der Stadt, als verlassenes ‹Windgehäuse› zu enden? Die Stadt, die wir alltäglich erleben, nutzen, uns an ihr reiben: sollte ihr wie allen menschgeschaffenen Dingen eine Art Halbwertszeit beschieden sein?
Wir untersuchen geschichtliche, archäologische und direkt erlebbare Szenarien zum Aufstieg und Niedergang der Stadt. Wir fragen nach Strategien zur künftigen Entwicklung der Stadt im Zeichen der Klimaveränderung, der Migration, der Verknappung der Ressourcen.
Vorkenntnisse sind keine nötig. Kosten entstehen grundsätzlich keine, Publikationen des Moderators zu einzelnen Themen können auf Wunsch hin zu einem Sonderpreis erworben werden.
Teilnehmerzahl offen.
Moderator
Peter Degen argos.degen@bluewin.ch
© Collegium60 plus | Bahnhofplatz 2, 3011 Bern | sekretariat@collegium60plus.ch | www.collegium60plus.ch
Kurs | C-2313 Kontinuität und Wandel der Stadt |
Wochentag | Do |
Zeit | 16:00 – 18:00 |
Datum | 09.11.2023 – 29.02.2024 |
Anmeldeschluss | 06.11.2023 |
Ort | JUVESO Stockerenweg 8 3014 Bern |
Raum | Saal 4 |
Nr. | Datum | Zeit | Raum | Adresse |
---|---|---|---|---|
1 | 09.11.2023 | 16:00 – 18:00 | Saal 4 | Stockerenweg 8, 3014 Bern |
2 | 16.11.2023 | 16:00 – 18:00 | Saal 4 | Stockerenweg 8, 3014 Bern |
3 | 07.12.2023 | 16:00 – 18:00 | Saal 4 | Stockerenweg 8, 3014 Bern |
4 | 21.12.2023 | 16:00 – 18:00 | Saal 4 | Stockerenweg 8, 3014 Bern |
5 | 04.01.2024 | 16:00 – 18:00 | Saal 4 | Stockerenweg 8, 3014 Bern |
6 | 18.01.2024 | 16:00 – 18:00 | Saal 4 | Stockerenweg 8, 3014 Bern |
7 | 01.02.2024 | 16:00 – 18:00 | Saal 4 | Stockerenweg 8, 3014 Bern |
8 | 15.02.2024 | 16:00 – 18:00 | Saal 4 | Stockerenweg 8, 3014 Bern |
9 | 29.02.2024 | 16:00 – 18:00 | Saal 4 | Stockerenweg 8, 3014 Bern |