Kursangebot 2023 / 2024
Thema
A - Gesellschaft und Politik
Kurzbeschrieb
Der Rechtsstaat ist die Grundlage unserer Demokratie. Wir diskutieren, mit welchen Herausforderungen sich Rechtstaat und Demokratie konfrontiert sehen.
Kursinhalte
Die Errungenschaften der Demokratie und des Rechtsstaates sind keine Selbstverständlichkeit. Globalisierung, Digitalisierung, kulturelle Vielfalt, soziale Medien und nicht zuletzt der aufkeimende Populismus greifen die Demokratie und den Rechtsstaat im Kern an. Diese Erscheinungen werden näher besprochen. Dabei werden auch die Basiskenntnisse (Basics) des Rechtsstaates vermittelt.
Vorgehen, Methode, Einbezug der Teilnehmenden
Es wird jeweils ein Einführungsreferat als Grundlage für die weitere Diskussion gehalten.
Zusatzinfo
Der Kurs richtet sich Personen, die sich gerne mit Fragen der Demokratie, bei der der Rechtsstaat eine zentrale Rolle spielt, auseinandersetzen. Der Kurs ist grundsätzlich politisch neutral. Unterschiedliche politische Auffassungen der Teilnehmenden sind aber eine Bereicherung für die Diskussion. 8 bis 12 Teilnehmende.
Moderator
Kurt Schwander kstg@quickline.ch
© Collegium60 plus | Bahnhofplatz 2, 3011 Bern | sekretariat@collegium60plus.ch | www.collegium60plus.ch
Kurs | A-2306 Demokratie und Rechtsstaat |
Wochentag | Mo |
Zeit | 14:00 – 16:00 |
Datum | 16.10.2023 – 11.12.2023 |
Anmeldeschluss | 13.10.2023 |
Ort | Walkerhaus Belpstrasse 24 3007 Bern |
Raum | Clubraum |
Nr. | Datum | Zeit | Raum | Adresse |
---|---|---|---|---|
1 | 16.10.2023 | 14:00 – 16:00 | Clubraum | Belpstrasse 24, 3007 Bern |
2 | 30.10.2023 | 14:00 – 16:00 | Clubraum | Belpstrasse 24, 3007 Bern |
3 | 13.11.2023 | 14:00 – 16:00 | Clubraum | Belpstrasse 24, 3007 Bern |
4 | 27.11.2023 | 14:00 – 16:00 | Clubraum | Belpstrasse 24, 3007 Bern |
5 | 11.12.2023 | 14:00 – 16:00 | Clubraum | Belpstrasse 24, 3007 Bern |