Mit den Tasten Ctrl+P oder Cmd+P diese
  Seite
drucken oder als PDF speichern

Kursangebot 2022 / 2023 

22-161 Velotouren neu 

Thema 

9 - Sport, Bewegung

Kurzbeschrieb 

Wir fahren auf einfachen bis mittelschweren Routen vorwiegend auf dem SchweizMobil-Veloland-Netz durch den Kanton Bern. 

Kursinhalte 

Als Grundlage für die Velotouren dient der im Frühling 2022 im Weber Verlag erschienene Velotourenführer «Veloland Bern». Die Länge der Touren von maximal 60 km und einem Höhenunterschied von höchstens 650 m bedingen einen mittleren Fitnessgrad der Teilnehmenden. 

Vorgehen, Methode, Einbezug der Teilnehmenden 

Vorbereitet und organisiert werden die Velotouren ab dem zweiten Datum von den Teilnehmenden. Die Moderatorin unterstützt die Teams dabei.
Wir legen die Touren auf dem eigenen E-Bike (mit vollem Akku) oder gut unterhaltenen Strassenvelo zurück. Kürzere Zugfahrten ab Bern (zum Teil auch retour), beispielsweise nach Burgdorf, Langnau oder Schwarzenburg sind selber zu buchen (inkl. Velobillett). 

Zusatzinfo 

6 bis 12 Teilnehmende

Wir bauen im Laufe der Tour eine Trinkpause an einem schönen Ort ein. Mittagspicknick aus der Saccoche oder dem Rucksack.
Die Velotouren finden ohne Verschiebedatum statt. Sollte das Wetter am gewählten Datum sehr schlecht sein, findet die Velotour verkürzt oder nicht statt.

 

© Collegium60 plus | Bahnhofplatz 2, 3011 Bern | sekretariat@collegium60plus.ch | www.collegium60plus.ch

Kurs 22-161 Velotouren
Status Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen
Wochentag Mi
Zeit 10:00 – 17:00
Datum 29.03.2023 – 07.06.2023
Ort nach Absprache


Anmeldeschluss 26.03.2023
Kontakt Frau Marianne Fässler

marianne.faessler@bluewin.ch
Nr. Datum Zeit
1 29.03.2023 10:00 – 17:00
2 12.04.2023 10:00 – 17:00
3 26.04.2023 10:00 – 17:00
4 10.05.2023 10:00 – 17:00
5 07.06.2023 10:00 – 17:00