240912-0 | Kollegiale Fallberatung | online


Hinweis für den Fall eines ausgebuchten Seminars

Sollte die maximale Teilnehmerzahl erreicht sein, bitte in die Warteliste eintragen. Bei freiwerdenden Plätzen erfolgt dann Information und Einladung zur Teilnahme. Besteht anhaltend große Nachfrage, wird das Seminar wiederholt. Auf der Warteliste stehende Personen werden dann per E-Mail angeschrieben und erhalten Priorität bei der Anmeldung.

Bei Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten für Amtsträgerinnen und Amtsträger: E-Mail an fortbildung-at@nak-nordost.de oder per Telefon an 040 / 471093-53.

Kollegiale Fallberatung – Gemeinsam Lösungen entwickeln durch wechselseitiges Beraten nach einer vorgegebenen Gesprächskultur | für Geistliche u. Lehrende (Teilnahmeanmeldung erforderlich)         ---

Kollegiale Fallberatung - der Weg zur Problemlösung
Du hast ein Problem? Gemeinsam finden wir eine Lösung!

Ziel des Seminars:
Gemeinsam Lösungen entwickeln
durch wechselseitiges Beraten nach einer vorgegebenen Gesprächsstruktur

Wer kennt das nicht: Ich habe ein Problem, aber keine Lösung.
Ich weiß auch nicht, wer für eine Lösungsfindung kompetent wäre, wen ich fragen könnte.
Was nun? Klar, beten! Und ich kann mich an meinen Vortseher, Bezirksvorsteher oder Apostel wenden

... oder/und ich nutze das Prinzip der "kollegialen Fallberatung":

Unabhängig von Qualifikation und Aufgaben suche ich mir eine Gruppe von Amtsträgern oder Geschwistern zusammen, die bereit sind, sich mit mir offen über einen konkreten (ggf. anonymisierten) Fall auszutauschen.

Damit dies auch zu einem Ziel führt, haben kluge Köpfe ein geniales Konzept entwickelt, wie ein Konflikt auf Augenhöhe gemeinsam besprochen wird und der Ratsuchende am Ende neue Ideen und Wege erhält, das Problem zu lösen. Bei solch einem Austausch wird selbstverständlich auf Einhaltung der Schweigepflicht geachtet.

Unsere darin ausgebildete Referentin wird uns diese Praktik durch "learning by doing" beibringen, so dass wir sie anschließend für uns selbst anwenden können und auch anderen damit weiterhelfen.

Termin: Donnerstag, 12. September 2024, Beginn um 19.00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Teilnehmer: max. 10
Ort: Online
Zeitnah vor dem Seminar wird der Zugangslink per Mail zugesendet.

Referentin:
Diakonin Maraike Finnern, ausgebildete Schulseelsorgerin und Leiterin der Arbeitsgruppe "Kinder und Unterrichte"

Teilnehmer:
Aktive Geistliche | Lehrende

 

 

Datenschutz:
Für eine ordnungsgemäße Durchführung des Seminars wird eine Teilnehmerliste erstellt, aus der der Name, E-Mail-Adresse, Tel-Nr., Gemeinde und Bezirk hervorgehen.

Onlinekursus 240912-0 | Kollegiale Fallberatung | online
Antal
Gratis pladser 10
Startdato 12.09.2024
Kontakt Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Curschmannstrasse 25
20251 Hamburg
Tlf. 040 4710930
www.nak-nordost.de
Tilmeldingsfrist 12.09.2024 15:00
Status Åbent for tilmeldinger