![]() | Cranioschule |
Datum | Angebote | Leiter | Status | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
März 2021 |
||||||
07.03.2021 – 09.03.2021 | ![]() |
Das TMG und funktionelle Kieferorthopädie | Udo Blum Dirk Eckhardt |
220.00 CHF – 660.00 CHF | Details | |
|
||||||
18.03.2021 – 19.03.2021 | ![]() |
Gesprächsführung und Prozessarbeit in der Craniosacral Therapie (Teil 1) | Sandra Jenny Gimmel | 480.00 CHF | Details | |
|
||||||
29.03.2021 – 30.03.2021 | ![]() |
Venolymphatische Craniosacral Therapie (Teil 1) | Sven Peter | 480.00 CHF | Details | |
|
||||||
April 2021 |
||||||
11.04.2021 – 11.04.2021 | ![]() |
Philosophie und Geschichte - Historisch reflektierte Osteopathie | Christian Hartmann | 220.00 CHF | Details | |
|
||||||
22.04.2021 – 20.05.2021 | ![]() |
Energetische Arbeit am Ohr für Craniosacral Therapierende | Arthuro Strebel | 480.00 CHF | Details | |
|
||||||
30.04.2021 – 02.05.2021 | ![]() |
Therapie von Schock und Trauma in der Craniosacral Therapie | Harald Faltz | 610.00 CHF | Details | |
|
||||||
Mai 2021 |
||||||
17.05.2021 – 19.05.2021 | ![]() |
CST für Mutter, Baby und Kind (Teil 1) Säuglingsbehandlung | Rudolf Merkel | 600.00 CHF | Details | |
|
||||||
18.05.2021 – 18.05.2021 | ![]() |
Schlafstörungen und CST Überblick und Behandlungsleitfaden | Wolfgang Tamm | 240.00 CHF | Details | |
|
||||||
30.05.2021 – 31.05.2021 | ![]() |
Craniosacral Therapie trifft Psychotherapie | Harald Faltz | 480.00 CHF | Details | |
|
||||||
Juni 2021 |
||||||
01.06.2021 – 03.06.2021 | ![]() |
Viszerale Arbeit für Craniosacral Praktizierende (Teil 3) Urogenitalsystem | Michael Wolf Iris Wolf |
640.00 CHF | Details | |
|
||||||
04.06.2021 – 06.06.2021 | ![]() |
FIT-Still-Technik am Schädel nach Stiles und Loughlin | Michael Wolf Iris Wolf |
640.00 CHF | Details | |
|
||||||
18.06.2021 – 20.06.2021 | ![]() |
Neurologische Krankheitsbilder in der Craniosacral Therapie | Harald Faltz | 640.00 CHF | Details | |
|
||||||
22.06.2021 – 22.06.2021 | ![]() |
Schlafstörungen und CST Überblick und Behandlungsleitfaden | Wolfgang Tamm | 240.00 CHF | Details | |
|
||||||
28.06.2021 – 30.06.2021 | ![]() |
CST für Mutter, Baby und Kind (Teil 3) Die Schwangerschaft | Claudia Knox | 640.00 CHF | Details | |
|
||||||
Juli 2021 |
||||||
05.07.2021 – 07.07.2021 | ![]() |
Sutherland-Körpertechniken für Craniosacral Praktizierende | Claudia Knox | 640.00 CHF | Details | |
|
||||||
06.07.2021 – 07.07.2021 | ![]() |
Schwindel, Tinnitus, chronische Erschöpfung in der Craniosacral Therapie | Wolfgang Tamm | 480.00 CHF | Details | |
|
||||||
August 2021 |
||||||
24.08.2021 – 24.08.2021 | ![]() |
Schlafstörungen und CST Überblick und Behandlungsleitfaden | Wolfgang Tamm | 240.00 CHF | Details | |
|
||||||
26.08.2021 – 27.08.2021 | ![]() |
Gesprächsführung und Prozessarbeit in der Craniosacral Therapie (Teil 1) | Sandra Jenny Gimmel | 480.00 CHF | Details | |
|
||||||
September 2021 |
||||||
15.09.2021 – 17.09.2021 | ![]() |
CST für Mutter,Baby,Kind (Teil 5) Viszeral-Räume bei Säuglingen und Kleinkindern | Claudia Knox | 640.00 CHF | Details | |
|
||||||
Oktober 2021 |
||||||
09.10.2021 – 10.10.2021 | ![]() |
Craniosacrale Schmerz-Behandlung aus neurologischer Sicht | Harald Faltz | 480.00 CHF | Details | |
|
||||||
17.10.2021 – 19.10.2021 | ![]() |
CST für Mutter, Baby und Kind (Teil 4) Vertiefung der Säuglingsbehandlung | Claudia Knox | 640.00 CHF | Details | |
|
||||||
28.10.2021 – 29.10.2021 | ![]() |
Gesprächsführung und Prozessarbeit in der Craniosacral Therapie (Teil 1) | Sandra Jenny Gimmel | 480.00 CHF | Details | |
|
||||||
November 2021 |
||||||
09.11.2021 – 11.11.2021 | ![]() |
Positional Release Technik für Craniosacral Praktizierende Teil 3 | Michael Wolf Iris Wolf |
640.00 CHF | Details | |
|
||||||
12.11.2021 – 14.11.2021 | ![]() |
Viszerale Arbeit für Craniosacral Praktizierende (Teil 4) Vertiefung | Michael Wolf Iris Wolf |
640.00 CHF | Details | |
|
||||||
15.11.2021 – 23.03.2022 | ![]() |
5-Tages-Kursreihe Behandlung der Wirbelsäule in der Craniosacral Therapie | Udo Blum | 1'120.00 CHF | Details | |
|
||||||
18.11.2021 – 19.11.2021 | ![]() |
Schwindel, Tinnitus, chronische Erschöpfung in der Craniosacral Therapie | Wolfgang Tamm | 480.00 CHF | Details | |
|
||||||
22.11.2021 – 23.11.2021 | ![]() |
CST für Mutter, Baby und Kind (Teil 2) Kieferorthopädie, Schulkind, Behindertes | Rudolf Merkel Beate Kreisel |
480.00 CHF | Details | |
|
||||||
Dezember 2021 |
||||||
11.12.2021 – 12.12.2021 | ![]() |
Die eigenen Ressourcen pflegen und die Klienten begleiten | Rudolf Merkel | 400.00 CHF | Details | |
|
||||||
In diesem Kurs bietet die Cranioschule einen therapeutischen Weg zu einem Themengebiet an, das uns in unserer Craniopraxis häufig begegnet - nicht nur bei Kindern und Jugendlichen, sondern auch bei Er
aus der Kursreihe \"Systemische Gesprächsführung und Prozessarbeit in der Craniosacral Therapie\" Dieser Kurs ist Teil des Methodenmoduls 2 an der Ausbildung an der Cranioschule. Wir öffnen diesen
Teil 1: Grundlagen Beschreibung: «Das Meer in uns» Das Leben ist im Meer entstanden! Allzu oft scheinen wir zu vergessen, dass wir aus dem Wasser kommen und dieses Wasser eigentlich immer noch mit uns
Dieser Kurs ist integraler Teil des Moduls 2 des Ausbildungsganges der Cranioschule. Grundsätzlich ist dieser Kurs für alle Interessierten (auch für Wiederholende und Studenten anderer Schulen) offen.
Beschreibung: Bei der Betrachtung der Form eines Ohres ist ein auf dem Kopf stehender Mensch in Fötushaltung erkennbar. Mittels dieses Bildes ist es einfach, topographisch innere Organe und das Bewegu
aus der Kursreihe \"Das Nervensystem in der Craniosacral Therapie\" zur Kursreihe \"Das Nervensystem in der Craniosacral Therapie\": Bisher ist es das Ziel der Craniosacralen Therapie in der struktur
aus der Kursreihe \"Craniosacral Therapie für Mutter, Baby und Kind\" Beschreibung: Der Schwerpunkt des 1.Kursteils der Kursreihe ist die Säuglingsbehandlung mit Craniosacral Therapie:Die therapeu
Beschreibung: Schlaf ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Die Wichtigkeit im menschlichen Leben zeigt sich besonders dann, wenn der Schlaf nicht mehr selbstverständlich ist, sondern in irgendei
aus der Kursreihe \"Neuroviscerale Craniosacral Therapie\" zur Kursreihe \"Neuroviscerale Craniosacral Therapie\": Bisher ist es das Ziel der Craniosacralen Therapie in der strukturellen sowie in der
Teil der Kursreihe \"Viszerale Arbeit für Craniosacral Praktizierende\" Beschreibung: Für eine ganzheitliche Behandlung innerhalb der Craniosacral Therapie ist der Einbezug der manuellen Arbeit an de
(nach G. Laughlin / Ed. Stiles, D.O.: Funktional Indirekte Technik am Craniosacralsystem) Beschreibung: Fast alle Craniosacral Praktizierenden stehen immer wieder vor der Frage: Wie kann ich vor mein
Kursreihe \"Neuroviscerale Craniosacral Therapie\" Dieser Kurs ist integraler Bestandteil des Moduls 3 (\"Nervensystem 2\") für die Teilnehmenden des Ausbildungsganges der Cranioschule und steht mit
Beschreibung: Schlaf ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Die Wichtigkeit im menschlichen Leben zeigt sich besonders dann, wenn der Schlaf nicht mehr selbstverständlich ist, sondern in irgendei
aus der Kursreihe \"Craniosacral Therapie für Mutter, Baby und Kind\" Beschreibung: Schwangerschaft ist für jede Frau eine Herausforderung. Viele Veränderungen geschehen im Körper, um das heranwac
«Wenn man mit den Faszien arbeitet, behandelt man die Zweigstellen des Gehirns. Nach allgemeinen Geschäftsregeln haben Zweigstellen gewöhnlich die gleichen Eigenschaften wie deren Zentrale. Warum so
Beschreibung: Die Themen Schwindel, Tinnitus und chronische Erschöpfung sind oft eine grosse Herausforderung für Therapeuten jeder Disziplin. Mit einem guten und aktuellen Hintergrundwissen wird die
Beschreibung: Schlaf ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Die Wichtigkeit im menschlichen Leben zeigt sich besonders dann, wenn der Schlaf nicht mehr selbstverständlich ist, sondern in irgendei
aus der Kursreihe \"Systemische Gesprächsführung und Prozessarbeit in der Craniosacral Therapie\" Beschreibung: Unser Schwerpunkt als Körpertherapeut/-in liegt auf der manuellen Behandlungsebene,
aus der Kursreihe \"Craniosacral Therapie für Mutter, Baby und Kind\" Beschreibung: Ein grosses Thema für heranwachsende Kinder ist, neben dem Wachstum, ihre sich entwickelnde Immunität. Für diese
aus der Kursreihe \"Das Nervensystem in der Craniosacral Therapie\" Beschreibung: zur Kursreihe \"Neuroviscerale Craniosacral Therapie\": Bisher ist es das Ziel der Craniosacralen Therapie in der st
aus der Kursreihe \"Craniosacral Therapie für Mutter, Baby und Kind\" Beschreibung: Vertiefend zu den Kursteilen 1 und 2 dieser Kursreihe zur Kinderbehandlung, wollen wir uns hier genauer mit den
aus der Kursreihe \"Systemische Gesprächsführung und Prozessarbeit in der Craniosacral Therapie\" Beschreibung: Unser Schwerpunkt als Körpertherapeut/-in liegt auf der manuellen Behandlungsebene,
Kursreihe \"Positional Release Technik für Craniosacral Praktizierende\" Beschreibung: Die Positional Release Technik (PRT) ist eine der effektivsten und zugleich sanftesten osteopathischen Methoden
Teil der Kursreihe \"Viszerale Arbeit für Craniosacral Praktizierende\" Beschreibung: Teilnehmer der Viszeral-Kurse profitieren in ihrer Praxis von neuen Zugängen in Diagnostik und Behandlung, und er
Dieser Kurs ermöglicht an fünf aufeinander aufbauenden Tagen eine solide Grundlage, mit der KlientInnen mit entsprechenden Themen behandelt werden können. Der Kurs ist nur komplett buchbar – sollte es
Beschreibung: Die Themen Schwindel, Tinnitus und chronische Erschöpfung sind oft eine grosse Herausforderung für Therapeuten jeder Disziplin. Mit einem guten und aktuellen Hintergrundwissen wird die
aus der Kursreihe \"Craniosacral Therapie für Mutter, Baby und Kind\" Beschreibung: Der Schwerpunkt vom Kurs 2 ist Praxis der Craniosacralen Begleitbehandlung bei Kindern mit Kieferorthopädisc
Beschreibung: Die eigenen Ressourcen zu pflegen ist ein wesentliches Fundament für unsere Arbeit als KomplementärTherapeutinnen, Therapeuten. An der Cranioschule besteht bereits eine lange Traditi
Cranioschule KmG | ©2020 Cranioschule KmG |