Dein Kulturkurs
Ihr habt Lust euer Erlerntes direkt auf dem Social Floor zu üben, wollt einfach entspannt nach einem stressigen Uni-/ Arbeitstag ein bisschen Lindy Hop tanzen und den einen oder anderen Input mitnehmen?
Dann kommt gerne zu dem neuen Lindy Hop Social an der Uni.
Aber was genau ist eigentlich ein Social? Ein Social ist ein formloses Zusammenkommen von begeisterten Tänzern, um einfach zu tanzen, manchmal um entspannt Moves zu üben. Das Wichtigste hierbei ist es Freude am Tanzen zu haben. Dazu braucht man keinen Partner, nur ein bequemes Paar Schuhe, luftige Kleidung und genug Wasser.
Wir wollen den Social gerne zu einem Trainingssocial machen und jeweils zu Beginn einen kurzen Input (wie neue Figur, Technik, Improvisation) geben. Anschließend gibt es genug Zeit das Neu-Gelernte oder Alt- Gekonnte zu üben, wobei wir weiterhin als Ansprech- und TanzpartnerIn zur Verfügung stehen. Natürlich könnt ihr aber auch einfach nur zum Tanzen kommen.
Der Social richtet sich an alle, die bereits Lindy Hop tanzen und auch an die, die es erst dieses Semester im Rahmen der Kulturkurse lernen. Wir werden die Inhalte an die TänzerInnen anpassen, die kommen.
Die Inhalte sind nicht aufeinander aufbauend, doch empfehlen wir natürlich zu allen Terminen zu kommen ????
Deine Kursleitung
Fabian: Neugierig geworden durch einen Flyer, ist er Ende 2018 zu seiner ersten Swing-Party gefahren. Von da an zog es ihn öfters zu Swing-Partys und er tanzte sich mit ´seinen Kenntnissen aus Standard, Hip-Hop und Swing-Schnupperstunden durch die Abende. Nachdem er Ende 2019 von seinem Auslandssemester aus Mexiko zurückgekommen ist, in dem er viel Bachata getanzt hat, aber auch in vielen Jazz-Kneipen unterwegs war, kam er zu seinem ersten Lindy Hop Kurs. Von da an besuchte er regelmäßig Swing-Kurse, internationale Workshops und Festivals.
Ann-Sophie: Nach jahrelanger Ballett-, sowie Standard- und Latein-Tanzerfahrung gelang sie zu einem Lindy Hop-Anfänger:innenkurs. Die Stimmung, die Menschen und vor allem das Gefühl führten dazu, dass sie sich direkt identifizieren konnte und das Swing-Feuer entfacht war. Diese Feuer hält noch immer an und bringt sie dazu, dass sie immer weiter eintaucht in die Welt des Swing; sei es durch das Besuchen vieler Socials (Tanzveranstaltungen), das Erlernen weiterer Tanzarten des Swing, wie Collegiate Shag oder Balboa, oder das Weitergeben von Wissen an neue Tänzer.
Course | Lindy Hop -Social |
Number | D16 |
Available places | 14 |
Date | 09.05.2023 – 11.07.2023 |
Duration | 10 Day(s) - 10 Lessons |
Weekday | Tue |
Price | EUR 20,00 – 30,00 |
Contact | Campus Mainz e.V. Forum universitatis 3 55099 Mainz Tel. 06131 3272134 www.campus-mainz.net |
Registration deadline | 31.05.2023 00:00 |
Status | Fully booked, entry in waiting list possible |
No. | Date | Time | Description |
---|---|---|---|
1 | 09.05.2023 | 20:30 – 22:00 | Lindy Hop- Social |
2 | 16.05.2023 | 20:30 – 22:00 | Lindy Hop- Social |
3 | 23.05.2023 | 20:30 – 22:00 | Lindy Hop- Social |
4 | 30.05.2023 | 20:30 – 22:00 | Lindy Hop- Social |
5 | 06.06.2023 | 20:30 – 22:00 | Lindy Hop- Social |
6 | 13.06.2023 | 20:30 – 22:00 | Lindy Hop- Social |
7 | 20.06.2023 | 20:30 – 22:00 | Lindy Hop- Social |
8 | 27.06.2023 | 20:30 – 22:00 | Lindy Hop- Social |
9 | 04.07.2023 | 20:30 – 22:00 | Lindy Hop- Social |
10 | 11.07.2023 | 20:30 – 22:00 | Lindy Hop- Social |