Unsere anspruchsvolle Skihochtour führt uns zum bekannten Fussballfeldgrossen Gipfel des Mont Vélan 3722m.
Programm
1.Tag
Von Bourg-St.-Pierre (1630m) steigen wir zuerst durch ein Tal auf, um später entlang einer Moräne die Cabane du Vélan (2642m) zu erreichen.
Aufstieg 1000 Hm, ca. 4 Std.
2.Tag
Ein langer Tag mit ein paar Hindernissen erleben wir heute! Zuerst etwas flächer, steigen wir über den Glacier du Tseudet unter den Col de la Gouille auf. Hier montieren wir die Steigeiesen und binden die Ski auf den Rucksack. Angeseilt klettern wir entlang den Ketten über den Col auf die Südseite, wo wir wieder auf die Ski wechseln. Der Schlussaufstieg zum Gipfel des Mont Vélan (3722m) führt uns über den Glacier du Valsorey. Bei guten Verhältnissen schwingen wir ebenfalls über den Glacier du Valsorey hinunter nach Bourg-St.-Pierre. Dabei müssen wir ein ca. 150 Meter hohes und 40° steiles Couloir abfahren.
Aufstieg 1200 Hm, ca. 5 Std.; Abfahrt 2100 Hm, ca. 2.5 Std.
Anforderungen
Allgemeines:
Wir gehen ein gemütliches Tempo von ca. 350 Hm pro Stunde und legen ca. jede Stunde eine kurze Pause ein.
Kondition:
Für Aufstiege bis zu 5 Stunden, Abfahrten von bis zu 2.5 Stunden
Technik:
Sicheres Skifahren auf schwarzer Piste. Geübt im Steigeisen gehen.
Preis/Leistung Gruppengrösse:
Kleingruppe von 4 Personen
Preis:
550sfr.
Im Preis inbegriffen:
Führung und Reservation der Unterkunft durch Patrick Violetti
Im Preis nicht inbegriffen:
An- und Abreise, Lunch, Getränke
Unterkunft/Halbpension ca.75sfr.
Treffpunkt/Anreise
Ort:
Parkplatz Bourg-St.-Pierre, siehe Karte: https://search.ch/map/Bourg-St-Pierre,Rue-du-Combin-
Datum:
Donnerstag, 28. März 2024
Zeit:
10.00 Uhr
Anreise:
Individuell
Rückreise
Freitag, 29. März 2024 ca.15.00 Uhr
Unterkunft
Cabane du Vélan
Für Fragen kannst du mich unter +41 79 457 37 78 gerne anrufen.
Technische Ausrüstung
O Skitourenschuhe
O Skitourenski, inkl. Felle und Harscheisen
O LVS (Lawinenverschüttetensuchgerät)
O Lawinenschaufel und Sonde
O Ski- oder Teleskopstöcke
O Klettergurt, 2HMS-Karabiner, 120cm Bandschlinge
O Steigeisen mit Anti-Stoll
O Pickel
Bekleidung
O Gore Tex Jacke
O Skitouren- oder Skihose
O Fleecejacke oder Soft Shell
O Dünne, winddichte Fingerhandschuhe
O Warme Finger- oder Fausthandschuhe
O Mütze und Stirnband
O Funktionelle Socken und 1 Ersatzpaar
O Funktionelle Unterwäsche kurz/lang
Diverses
O Rucksack mit Hüftgurt
O Sonnenbrille und Ski-/Sturmbrille
O Sonnen- und Lippencreme, Sonnenhut
O Thermosflasche 1 Liter
O Taschenmesser
O LED Stirnlampe
O Compeed und Tape
O Alpenvereinsausweiss SAC/DAV
O Evtl. Fotoapparat
O Leichter Biwaksack aus Rettungsfolie z. Bsp. Ultralite Biwaksack von Mountain Equipment
Übernachtung
O Ohrenpfropfen
O Toilettenartikel im Kleinformat
O Hüttenschlafsack (aus Seide ca.100gr.)
O Es stehen Hüttenfinken zur Verfügung
Verpflegung
O Zwischenverpflegung: Nehme nur Essen mit welches Du auch bei einer anstrengenden Tour magst. Gut geeignet sind: Dörrobst, Schokolade, Trockenfleisch, Käse, Darvida oder Volkornbrot, Volkornbiskuits und Energieriegel. Auf den meisten Hütten können Sandwiches, Schokolade und Riegel gekauft werden.
O In den Übernachtungen ist das Abendessen und das Frühstück inbegriffen.
Packtipps
O Dein Rucksack sollte maximal 9kg wiegen!
Course | Anspruchsvolle Skihochtour Mont Vélan 3722m |
Number | |
Available places | 3 |
Date | 28.03.2024 – 29.03.2024 |
Price | CHF 550.00 |
Location | |
Contact | Patrick Violetti Schürenweid 2 8932 Mettmenstetten Tel. 41 79 457 37 78 www.alpen-bergfuehrer.ch |
Registration deadline | 23.03.2024 23:55 |
Status | Open for registrations |
No. | Date | Time | Leader | Location | Description |
---|---|---|---|---|---|
1 | 28.03.2024 | 09:00 – 16:00 |