Dieser Kurs gehört zu den Hochschuldidaktischen Kursen der Universität Leipzig.
Weiterbildungen werden z. T. von den Arbeitgebern finanziert. Bitte prüfen Sie individuell bei Ihrer Dienstselle, ob dies in Ihrem Fall möglich ist. Falls Ihr Arbeitgeber diesen Kurs finanziert, geben Sie bitte unter "Rechnungsadresse" die entsprechenden Daten an.
Vielfach wird angenommen, dass es ausreicht, technische Geräte und Medien verfügbar zu machen oder Lerninhalte auf ein Medium zu übertragen. Dabei wird oft übersehen, dass der Medieneinsatz andere Formen der Lernorganisation notwendig macht. Mediale Lernangebote lassen sich nicht ohne grundlegende Überlegungen zu Aufbau und Ablauf in ein Bildungssystem einführen. In diesem Kurs lernen Sie Erfolgsfaktoren und Hindernisse des Online-Lernens kennen, entwickeln Lehr- und Lernziele und machen sich Gedanken über digitale Lernorte, Lernmethoden und deren Sozialformen.
Die Teilnehmenden kennen
Neben inhaltlichen Input wird es einen Erfahrungsaustausch über digitale Formate in der Lehre sowie Trainer- und Peerfeedback zu bestehenden Online-Seminarkonzepten geben.
Trainingsinhalte können je nach Bedarf der Teilnehmenden im Umfang und thematisch angepasst werden.
Der Workshop findet online statt.
Der Workshop kann für den Erwerb des Sächsischen Hochschuldidaktik Zertifikats anerkannt werden. Für Studierende ist eine Teilnahme leider nicht möglich.
Themenfeld: Methoden, Medien & Digitales (4 AE) und Lehr-/Lernplanung & Curriculumsentwicklung (4 AE)
Trainerin: Julia-Toni Reiche
Julia-Toni Reiche ist Gründerin der Marke DialogWerk®- einem Weiterbildungsnetz für unterschiedliche Felder der Kommunikation. Als freiberufliche Sprechwissenschaftlerin (M.A.) und Mediatorin arbeitet sie in den Bereichen Stimme, Sprecherziehung, Kommunikation, Präsentation und Konflikt. Sie ist als Moderatorin tätig und biete Seminare zum Thema für Privatpersonen, Unternehmen und Bildungsträger an.
Course | Aus Präsenz mach Online |
Number | H236 |
Registration deadline | 21.03.2021 23:55 |
Date | 24.03.2021 – 24.03.2021 |
Duration | 1 Day(s) - 1 Lesson |
Price | € 70.00 – 140.00 |
Contact | Universität Leipzig - Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium Nikolaistraße 6-10 04109 Leipzig Tel. 0341 97 30055 www.uni-leipzig.de/weiterbildung |
Status | Fully booked, entry in waiting list possible |
No. | From date | To date | Description |
---|---|---|---|
1 | 24.03.2021 09:00 | 24.03.2021 16:30 | Aus Präsenz mach Online |