Dieser Kurs gehört zu den Hochschuldidaktischen Kursen der Universität Leipzig.
Weiterbildungen werden z. T. von den Arbeitgebern finanziert. Bitte prüfen Sie individuell bei Ihrer Dienstselle, ob dies in Ihrem Fall möglich ist. Falls Ihr Arbeitgeber diesen Kurs finanziert, geben Sie bitte unter "Rechnungsadresse" die entsprechenden Daten an.
Digitale Wissenslandkarten sind eine grafische Repräsentation von Wissen und dessen Struktur und bieten Ihnen als Lehrenden und den Studierenden vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten für Lehr- und Lernprozesse.
Online-Workshop (Zoom)
Inhalte der Weiterbildung
Dafür benötigen Sie kein grafisches Talent. Zur schnellen Wirksamkeit reicht zudem allgemein vorhandene Software aus. Wer mehr möchte, erhält eine Einführung in drei einfache Gratis-Tools,
die zusätzlichen Nutzen bieten.
Ziele der Weiterbildung
Methoden der Weiterbildung
Der Workshop findet online statt.
Der Workshop kann für den Erwerb des Sächsischen Hochschuldidaktik Zertifikats anerkannt werden. Für Studierende ist eine Teilnahme leider nicht möglich.
Themenfeld: Methoden, Medien & Digitales (8 AE)
Trainerin: Annette Hexelschneider
Expertin für wirkungsvolles Wissen.
Die Diplom-Ingenieurin bringt dafür langjährige und vielfältige Erfahrungen mit u.a. Druck- und
Verlagswesen, Kommunikation, Wissensmanagement. An Fachhochschulen (Österreich), in
Projekten und Workshops (Österreich, Deutschland) bringt sie ihr Know-how zu didaktischer
Reduktion, visueller Aufbereitung und dem Transfer von Fachwissen ein
Course | Digitale Wissenslandkarten für Lehren und Lernen |
Number | H233 |
Registration deadline | 14.03.2021 23:55 |
Date | 19.03.2021 – 29.03.2021 |
Duration | 2 Day(s) - 2 Lessons |
Price | € 70.00 – 140.00 |
Contact | Universität Leipzig - Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium Nikolaistraße 6-10 04109 Leipzig Tel. 0341 97 30055 www.uni-leipzig.de/weiterbildung |
Status | Open for applications |
No. | From date | To date | Description |
---|---|---|---|
1 | 19.03.2021 09:00 | 19.03.2021 13:00 | Digitale Wissenslandkarten für Lehren und Lernen |
2 | 29.03.2021 09:00 | 29.03.2021 13:00 | Digitale Wissenslandkarten für Lehren und Lernen |