Dieser Kurs gehört zu den Hochschuldidaktischen Kursen der Universität Leipzig.
Weiterbildungen werden z. T. von den Arbeitgebern finanziert. Bitte prüfen Sie, ob dies in Ihrem Fall möglich ist. Falls Ihr Arbeitgeber diesen Kurs bezahlt, geben Sie bitte unter "Rechnungsadresse" die entsprechenden Daten ein.
Im Umgang mit Lernenden aus anderen Kulturen werden Lehrende und Studienberater*innen vor besondere Probleme gestellt. Häufig besitzen internationale Gesprächspartner sehr unterschiedliche fachliche, sprachliche und kulturelle Voraussetzungen, die zu Beginn nicht bekannt sind. Es fällt schwer einzuschätzen, was vom Gesagten verstanden wurde, wie der andere zu motivieren ist oder Reaktionen zu bewerten sind. Im Seminar werden Lösungsmöglichkeiten entwickelt, wie in interkulturellen Lerngruppen mit Studierenden umgegangen werden kann, die andere akademische Lehrkulturen gewöhnt sind. Situationen aus dem Lehralltag werden mit wissenschaftlichen Studien aus der kognitiven und konativen Wissensvermittlung verknüpft. Der Fokus liegt unter anderem auf didaktischen Methoden, der Beziehung zwischen Lehrenden und Lernenden sowie den universitären Strukturen.
Grundbegriffe der interkulturellen Kommunikationswissenschaften
Kompetenzmanagement: Sicher und konstruktiv interkulturelle Herausforderungen bewältigen
Der Workshop kann für den Erwerb des Sächsischen Hochschuldidaktik Zertifikats anerkannt werden. Für Studierende ist eine Teilnahme leider nicht möglich.
Themenfeld: Vielfalt, Chancengleichheit & Internationales (8 AE)
Sabine Vana-Ströhla hielt sich längere Zeit beruflich und privat im Ausland auf. 2010 erlangte sie den Abschluss als Interkulturelle Trainerin an der Universität Jena. Sie arbeitet heute als Honorardozentin für Firmen und Bildungseinrichtungen sowie als Lehrbeauftragte an der TU Ilmenau. Zu ihren Kunden gehören Universitäten und Hochschulen in Thüringen und Sachsen sowie Ministerien und Firmen.
Course | Interkulturelle Sensibilität in der Lehre |
Number | H228 |
Registration deadline | 20.02.2021 20:00 |
Date | 23.02.2021 – 02.03.2021 |
Duration | 2 Day(s) - 2 Lessons |
Price | € 40.00 – 150.00 |
Contact | Universität Leipzig - Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium Nikolaistraße 6-10 04109 Leipzig Tel. 0341 97 30055 www.uni-leipzig.de/weiterbildung |
Status | Implementation confirmed |
No. | From date | To date | Description |
---|---|---|---|
1 | 23.02.2021 09:00 | 23.02.2021 10:30 | Tag 1 Interkulturelle Sensibilität in der Lehre |
2 | 02.03.2021 09:00 | 02.03.2021 10:30 | Tag 2 Interkulturelle Sensibilität in der Lehre |