Gesundheitscoach für Prävention - Premium
Die Ausbildung zum Gesundheitscoach eröffnet ganz neue Arbeitsmöglichkeiten für Angestellte und besonders auch für Selbstständige.
Bei dieser Ausbildung handelt es sich um eine nicht-formale berufliche Qualifizierung mit Abschluss, welche Dir das Anbieten von Präventionskursen im Handlungsfeld Bewegung ermöglicht.
Du bist nach der Ausbildung qualifiziert, bei der Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) als TrainerIn für die Präventionsprinzipien 1 und 2 die Kompetenzprüfung imHandlungsfeld Bewegung einzuleiten.
Unsere Ausbildung orientiert sich am Leitfaden für Prävention, sie..
...erfüllt alle Anforderungen nach § 20 SGB
...ist ein Abschluss, um die Kompetenzprüfung bei der ZPP einzureichen
...ist eine nicht-formale berufliche Qualifizierung mit Abschluss
Zielgruppe der Ausbildung
Unsere Ausbildung richtet sich an alle Personen, die sich im Handlungsfeld Bewegungsgewohnheiten qualifizieren und Präventionsmaßnahmen mit Krankenkassenzuschuss anbieten wollen. Sowohl Quereinsteiger als auch Personen mit Vorerfahrung können an der Ausbildung teilnehmen.
Eine nichtformale berufliche Qualifizierung mit Abschluss ist eine Ausbildung an privaten Institutionen, die nicht über das Berufsbildungsgesetz (BBiG) oder spezifische Landesgesetze geregelt ist. Die nachfolgend genannten Fachkompetenzen können auch in einer solchen nichtformalen beruflichen Qualifizierung von mindestens einjähriger Dauer mit Abschluss erworben worden sein. Die Ausbildung muss mit einer Prüfung abgeschlossen und der Ausbildungserfolg mit einem Zeugnis oder einer Urkunde nachgewiesen werden.
Mit der Ausbildungsvariante Premium kann man nach erfolgreicher Kompetenzprüfung Kurse aus dem Handlungsfeld "Bewegungsgewohnheiten" Präventionsprinzip 1 und 2 anbieten.
Um Kurse eintragen zu können benötigst DU jeweils eine Einweisung in den Kurs und für manche Kurse eine Zusatzqualifikation die die ZPP per Verfahrensprüfung separat prüft. Diese besonderen Kurse sind mit einem * markiert.
Diese EInweisungen und Zusatzqualifikationen können später auch von anderen Anbietern sein.
Nach Abschluss der 12-monatigen Fortbildung kannst DU beispielsweise dann Kurse aus diesen Bereichen anbieten:
Die gesamte Ausbildung ist komplett ORIENTIERT am LEITFADEN FÜR PRÄVENTION.
Fachwissenschaftliche Kompetenzen:
1. Trainings- und Bewegungswissenschaften
2. Medizin & Anatomie
3. Sportpädagogik & Sportpsychologie
Fachpraxis:
4. Theorie und Praxis der Sportarten
Die fachpraktische Ausbildung hat das Ziel, das theoretische Wissen auch durch praktische Ausbildung und Erfahrung zu vertiefen:
Folgende Weiterbildungen sind Bestandteil der fachpraktischen Kompetenzen in der allgemeinen Fortbildung:
INKLUSIVE Präventionsprinzip 1 und Präventionsprizip 2
Fachübergreifende Kompetenzen:
5. Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention
6. Pathologie / Pathophysiologie
7. Vertiefungsmodule
Basiskurs Gesundheitscoach für Prävention (B-Lizenz Fitness)
Mentale Gesundheit: Achtsamkeit & Entspannung spüren und lehren
Die große Besonderheit an unserer Ausbildung ist, dass man nicht nur die lebenslange Kompetenzprüfung erlangen kann (Basis um berechtigt zu sein Präventionskurse anzubieten), sondern auch gleich viele Trainerausbildungen inklusive Einweisungen dazu bekommt.
Folgende Trainerausbildungen und Schwerpunkte sind in dieser VARIANTE DER Ausbildung Gesundheitscoach für Prävention PREMIUM inklusive:
1. BodyWorkout für funktionales Fitnesstraining plus 1x EInweisung für die ZPP in unser Kurskonzept
2. Faszientrainer plus 1x EInweisung für die ZPP in unser Kurskonzept
3. Ausdauertrainer Walking & Laufen plus 2 EInweisungen für die ZPP in unserere Kurskonzepte
4. Trainer für Sturzprophylaxe plus 1x EInweisung für die ZPP in unser Kurskonzept
5. Herz-Kreislauf-Trainer plus 1x EInweisung für die ZPP in unser Kurskonzept
6. Osteoporose- Trainer plus 1x EInweisung für die ZPP in unser Kurskonzept
7. Aquatrainer plus 1x EInweisung für die ZPP in unser Kurskonzept
8. Wirbelsäulen-& Coretrainer A-Lizenz plus 1x EInweisung für die ZPP in unser Kurskonzept
9. Präventionstrainer 1x Abschlußzeugnis
10. Fitnesstrainer B-Lizenz
11. Body-Mind-Coaching
12. Funktional Fitness
13. Personal Training
14. Neuroathletik
15. Businessumsetzung
Der Vorteil an unserer Ausbildung ist, dass Du als BONUS schon 8 zertifizierte Konzepte oder Ausbildungen im Wert von über EUR 2500€ erhältst.
Damit ersparst Du Dir nach der Ausbildung zusätzliche Schulungen zu buchen oder eigene Konzepte zu erstellen und zu zertifizieren.
*Alle Bonusmodule (MIT STERN gekennzeichnet) sind freiwillig und nicht notwendig, um die Kompetenzprüfung zu beantragen. Diese Module kannst du innerhalb der normalen Frist deiner Buchung absolvieren. Nach Ablauf der normalen Laufzeit Deiner Fortbildung und / oder nach Ausstellung deines Zeugnisses erlöschen die Boni.
Bei allen Fortbildungen ist eine kostenfreie Verlängerung für 3 Monate (Präventionsprinzip 1) oder für 6 Monate (Präventionsprinzip 1 und Präventionsprinzip 2) möglich.
Danach kostet jedes direkt anschließende Quartal (3 Monate) 299€.
Insgesamt sind 4 Lernphasen in Präsenz (Freitag - Sonntag a 10 Praxistunden) plus unsere mehrtägige Convention ( Aus 2 Terminen pro Jahr wählbar) notwendig, um die 150 Stunden Präsenzstunden der ZPP durch unsere Dozenten zu erfüllen.
Reine Onlineformate sind NICHT zulässig, auch wenn diese immer mal wieder angepriesen werden.
Eine ZFU - Anerkennung benötigen wir ebenfalls nicht, da unsere Ausbildung mehr als die Hälfte in Präsenz (150 Stunden Vorgabe ZPP ) oder LIVE-ONLINE stattfindet. Die ZFU regelt den Fernunterricht in Deutschland und durch unsere vielen Präsenzphasen zählen wir nicht dazu!
Und das ist auch gut so! EIn Sportformat komplett online finden wir nicht zielführend.
Die fachpraktische Ausbildung hat das Ziel, das theoretische Wissen auch durch praktische Ausbildung und Erfahrung zu vertiefen.
Deshalb geht es in der Fachpraxis vor allem um folgende Aspekte:
Die Praxisdays finden in in unserer wundervollen Ausbildungsstätte in der Nähe von Frankfurt und ab 2025 in Berlin statt.
Jedes Modul wird 2x pro Jahr angeboten - insgesamt treffen wir uns während der Ausbildung 4x von Freitag - Sonntag in Präsenz und ca.8x (Präventionsprinzip 1) und 11 x (Präventionsprinzip 1 und 2) Live-Online Freitag - Sonntag.
Du kannst mit einem Wochenende pro Monat kalkulieren - das ist wirklich überschaubar und macht auch noch richtig Spaß!
Der große Vorteil ist, dass man wirklich motiviert bleibt und die Termine sind wirklich überschaubar!
Grundsätzlich gilt das Du Dir jeden Monat ein Wochenende innerhalb der 12 Monate freihalten sollest - wenn Du einmal verhindert bist, dann kannst DU das Modul bei nächsten Termin nachholen.
Das ist eine überschaubare Zeit und für Dich der sichere Weg zu einem gelungenen Abschluß.
Es werden hierbei 2 Durchführungsarten unterschieden:
Jeden 1. Freitag im Monat ein Praxismeeting von 08:00 - 09:00 Uhr LIVE-ONLINE ohne Aufzeichnung - keine Pflicht.
Alle Termine für Seminare findest DU als PDF auf unserer Webseite. Solltest DU einmal nicht können, dann besteht die Möglichkeit, dass DU an einem anderen Termin nachholen kannst.
45 % der Ausbildung findet in Selbstlernphasen statt und 55% mit Praxisphasen (Präsenztermine, Convention und Live-Fortbildungen per interaktiver Videokonferenz).
Falls DU Dich für Ratenzahlung entscheidest, dann ist es wichtig für Dich zu wissen, dass unser System das leider nicht automatisch anerkennt.
Der individuelle Zahlungsplan wird von uns manuell erstellt und erfolgt in der Regel innerhalb des nächsten Werktags.
Kurs | Gesundheitscoach für Prävention PREMIUM |
Nummer | |
Freie Plätze | 6 |
Startdatum | 01.04.2025 |
Preis | EUR 3'500.00 – 3'700.00 |
Ort | |
Kontakt | superMAMAfitness Akademie Turmgäßchen 7a 35423 Lich Tel. 000000000 www.supermamafitness-ausbildungsakademie.de |
Anmeldeschluss | 31.03.2025 00:00 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Zeit | Beschreibung |
---|---|---|---|
1 | 01.04.2025 | 01:00 – 01:00 | Gesundheitscoach Schwerpunkt Prävention 12- Monate START JEDERZEIT |