Keine Angst vor Phonetik

Workshop: «Keine Angst vor Phonetik!»

Ihre Teilnehmenden haben solche Probleme mit der Aussprache, dass selbst Sie manchmal kaum etwas verstehen? „Hören und wiederholen Sie.“ bringt bei Ihren Teilnehmenden keinen oder nur unbefriedigenden Erfolg?
In diesem Workshop gehen wir den Ursachen dafür nach und Sie erhalten Tipps und Anregungen, wie Sie Ihren Teilnehmenden helfen können, Ihre Aussprache zu verbessern.

Zielgruppe:
Sie unterrichten DaF-/DaZ und wollen Ihre Kenntnisse erweitern bzw. vertiefen.

Inhalte:
• Merkmale der deutschen Standardsprache
• Phonetisches Hören als Grundlage für korrekte Aussprache
• Art und Ort der Lautbildung
• Bewusstmachung von Akzentmustern und Lauten

Ziele:
• Ihnen sind die Faktoren für die Ausspracheprobleme Ihrer Teilnehmenden bewusst.
• Sie wissen, wie man eine Phonetik-Einheit sinnvoll strukturiert.
• Sie kennen Methoden und Techniken, um die Aussprache Ihrer Teilnehmenden zu verbessern.

* Im Jahr 2022 subventioniert der Kanton St. Gallen diesen Workshops mit einem Rabatt von CHF 100.–.
Voraussetzung ist, dass die Teilnehmenden an einer akkreditierten Bildungseinrichtung im Kanton St. Gallen tätig sind, um am jeweiligen Workshop mit dem Rabatt teilnehmen zu können. Entsprechende Nachweise sind zu erbringen.

 

Workshop: «Keine Angst vor Phonetik!»

Ihre Teilnehmenden haben solche Probleme mit der Aussprache, dass selbst Sie manchmal kaum etwas verstehen? „Hören und wiederholen Sie.“ bringt bei Ihren Teilnehmenden keinen oder nur unbefriedigenden Erfolg?
In diesem Workshop gehen wir den Ursachen dafür nach und Sie erhalten Tipps und Anregungen, wie Sie Ihren Teilnehmenden helfen können, Ihre Aussprache zu verbessern.

Zielgruppe:
Sie unterrichten DaF-/DaZ und wollen Ihre Kenntnisse erweitern bzw. vertiefen.

Inhalte:
• Merkmale der deutschen Standardsprache
• Phonetisches Hören als Grundlage für korrekte Aussprache
• Art und Ort der Lautbildung
• Bewusstmachung von Akzentmustern und Lauten

Ziele:
• Ihnen sind die Faktoren für die Ausspracheprobleme Ihrer Teilnehmenden bewusst.
• Sie wissen, wie man eine Phonetik-Einheit sinnvoll strukturiert.
• Sie kennen Methoden und Techniken, um die Aussprache Ihrer Teilnehmenden zu verbessern.

* Im Jahr 2022 subventioniert der Kanton St. Gallen diesen Workshops mit einem Rabatt von CHF 100.–.
Voraussetzung ist, dass die Teilnehmenden an einer akkreditierten Bildungseinrichtung im Kanton St. Gallen tätig sind, um am jeweiligen Workshop mit dem Rabatt teilnehmen zu können. Entsprechende Nachweise sind zu erbringen.

 

Online-Kurs Keine Angst vor Phonetik
Nummer
Freie Plätze 16
Datum 03.06.2023 – 03.06.2023
Preis CHF 250.00
Ort online


Kontakt SAL Schule für Angewandte Linguistik
Hohlstrasse 550
8048 Zürich
Tel. 0443617555
www.sal.ch
Anmeldeschluss 26.05.2023 23:55
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 03.06.2023 09:15 – 16:30 Marion Trampenau online Keine Angst vor Phonetik