Präventionskurs Entspannung (autogenes Training)

Entspannung durch autogenes Training

Der Alltag ist mit vielen Erwartungen und Ansprüchen verbunden. Ob im Job oder zu Hause, stets versuchen wir allem gerecht zu werden. Wir selbst bleiben dabei allerdings häufig auf der Strecke. Deswegen ist es an der Zeit mal etwas für sich zu tun und bewusst zu entspannen.

Wie wird das funktionieren? Ihr lernt bei uns in 8 Einheiten die Methode des autogenen Trainings. Das Autogene Training ist ein Verfahren, das durch Autosuggestion zur Entspannung des Körpers führt. Hypnose und Autogenes Training haben viel gemein, denn Schultz (der Entwickler des autogenen Trainings) orientierte sich bei der Entwicklung an Hypnoseverfahren. Durch stetes Wiederholen von Formeln wird der Körper entspannt und erreicht sogar Tiefenentspannung. Dieser Zustand kann dann genutzt werden, um wie in der Hypnose Einfluss auf das Unterbewusstsein zu nehmen. Um dies zu erreichen müssen die Übungen sehr gut beherrscht werden und das erreichen wir durch gemeinsames Training.

Autogenes Training kann z.B. hilfreich sein bei:

  • Stress oder stressbedingten körperliche Beschwerden
  • Ängsten
  • Bluthochdruck
  • Schmerzen
  • Schlafstörungen
  • Konzentrationsproblem
  • psychischen Krankheitsbildern (nur mit Rücksprache mit dem Arzt!)
  •  

Die Wirkweise von autogenem Training ist medizinisch Anerkannt. Deswegen:

Dieser Kurs ist von der  Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert. Versicherten einer teilnehmenden Krankenkasse können die Kurskosten im Rahmen der jeweils gültigen Satzungsregelung anteilig erstattet werden. Die entsprechenden Regelungen kann der Versicherte bei seiner Krankenkasse erfragen. Die Erstattung an den Versicherten erfolgt nach Abschluss des Präventionskurses durch die Krankenkasse.

 

Bei Fragen meldet Euch bitte per Email, über das Kontaktformular oder telefonisch.

 

Kurs Präventionskurs Entspannung (autogenes Training)
Nummer
Freie Plätze 0
Datum 08.05.2025 – 10.07.2025
Zeit 18:00 – 19:15
Preis EUR 110.00
Ort Päd Atelier
Am alten Bach 18
41470 Neuss
Kontakt Päd-Atelier
Am alten Bach 18
41470 Neuss
Tel. 01737300908
www.paed-atelier.de
Anmeldeschluss 29.04.2025 23:55
Status Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen
Nr.
1
Datum08.05.2025
Zeit18:00 – 19:15
Leiter*inAnnica Vaeßen
OrtPäd Atelier
2
Datum15.05.2025
Zeit18:00 – 19:15
Leiter*inAnnica Vaeßen
OrtPäd Atelier
3
Datum22.05.2025
Zeit18:00 – 19:15
Leiter*inAnnica Vaeßen
OrtPäd Atelier
4
Datum05.06.2025
Zeit18:00 – 19:15
Leiter*inAnnica Vaeßen
OrtPäd Atelier
5
Datum12.06.2025
Zeit18:00 – 19:15
Leiter*inAnnica Vaeßen
OrtPäd Atelier
6
Datum26.06.2025
Zeit18:00 – 19:15
Leiter*inAnnica Vaeßen
OrtPäd Atelier
7
Datum03.07.2025
Zeit18:00 – 19:15
Leiter*inAnnica Vaeßen
OrtPäd Atelier
8
Datum10.07.2025
Zeit18:00 – 19:15
Leiter*inAnnica Vaeßen
OrtPäd Atelier
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 08.05.2025 18:00 – 19:15 Annica Vaeßen Päd Atelier
2 15.05.2025 18:00 – 19:15 Annica Vaeßen Päd Atelier
3 22.05.2025 18:00 – 19:15 Annica Vaeßen Päd Atelier
4 05.06.2025 18:00 – 19:15 Annica Vaeßen Päd Atelier
5 12.06.2025 18:00 – 19:15 Annica Vaeßen Päd Atelier
6 26.06.2025 18:00 – 19:15 Annica Vaeßen Päd Atelier
7 03.07.2025 18:00 – 19:15 Annica Vaeßen Päd Atelier
8 10.07.2025 18:00 – 19:15 Annica Vaeßen Päd Atelier