Angebote Datum Ort Preis  
112.2023 Das ganze Mietrecht auf einen Blick 12.06.2023 – 14.06.2023 Flex Zollhaus 840.00 CHF Warteliste
208.2023 Das ganze Mietrecht auf einen Blick 20.09.2023 – 22.09.2023 Vatter Business Center, Bern 840.00 CHF Jetzt anmelden
218.2023 Das ganze Mietrecht auf einen Blick 25.10.2023 – 27.10.2023 Webinar auf Zoom 790.00 CHF Jetzt anmelden
216.2023 Das ganze Mietrecht auf einen Blick 27.11.2023 – 29.11.2023 Flex Zollhaus 840.00 CHF Jetzt anmelden
102.2024 Das ganze Mietrecht auf einen Blick 24.01.2024 – 26.01.2024 Flex Zollhaus 840.00 CHF Jetzt anmelden
106.2024 Das ganze Mietrecht auf einen Blick 11.03.2024 – 13.03.2024 Vatter Business Center, Bern 840.00 CHF Jetzt anmelden

Das ganze Mietrecht auf einen Blick

Drei-Tages-Kurs für EinsteigerInnen, aber auch als Auffrischungskurs zum gesamten Mietrecht geeignet.

Obligatorische Formulare, strikte Fristen und Termine – das Mietrecht gilt als Materie mit Stolperfallen. Wer die Systematik dieses Rechtsgebiets einmal verstanden hat, kommt in der Praxis aber damit zurecht.

Kursbeschrieb:

Nach dem Kurs verfügen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Fähigkeiten, Mietprobleme rechtlich zu qualifizieren, sowie über gute Grundkenntnisse in den Bereichen der Mietzinsgestaltung und des Kündigungsrechtes.

Schwerpunkte:

detailliertes Inhaltsverzeichnis

Allgemeiner Teil

  • Aufbau und Systematik des Mietrechts
  • Wohnungsübernahme/-abgabe
  • Sicherheistleistungen
  • Untermiete/Abtretung
  • Investitionen im Mietobjekt

Mängel an der Mietsache/Vorgehen

  • Herabsetzungsansprüche/Schadenersatz
  • Hinterlegung des Mietzinses

Mietzinsgestaltung

  • Formelle Voraussetzungen
  • Bei Vertragsabschluss
  • Berechnungsmethoden für Erhöhung und Senkung
  • Kriterien der Missbräuchlichkeit

Kündigung, Anfechtung, Erstreckung

  • Formvorschriften
  • Ausserordentliche und ordentliche Kündigungen
  • Missbräuchliche, nichtige und unwirksame Kündigungen
  • Erstreckungsvoraussetzungen und -dauer

Verfahren vor der Schlichtungsbehörde

  • Zuständigkeit und Ablauf

Teilnehmerkreis:

Einsteigerinnen und Einsteiger auf allen Ebenen (Liegenschaftenverwaltung, Beratung, Schlichtungsbehörde, Versicherungen, Advokatur, Gerichte).