Sommer-Workshop 2024

Lange kamen Biogas-Speicherkraftwerke in der Politik nicht vor. Jetzt wird Biogas, die flexible Stromerzeugung und die dazugehörigen Wärmenetze im ländlichen Raum plötzlich zum Thema:

Der Bundesrat, der Bundestag und die Unionsfraktion fordern die Befassung mit der Bioenergie, vor Allem Biogas mit KWK-Anlagen.

Die Umweltverbände bekunden Sympathie für Biogas und seiner Funktion zur Versorgungssicherheit in einem klimaneutralen Stromsystem – natürlich vorzugsweise aus ökologisch wertvollen Substraten.

Im Bundestag gab es eine Anhörung, das BMWK lud zu einem Fachgespräch zur Flexibilisierung von Biogas und Biomethan – in dessen Folge auch Horst Seide für den Fachverband klargestellt hat, dass die Biogasanlagen mit 24 GW Leistung einspeisen können – ja, sogar auf diese Leistung steigern müssen, um ein Schrumpfen und Absterben der Biogaserzeugung zu verhindern.

Der grüne Kraftwerksgipfel der Energy Watch Group (Hans-Josef Fell) und Leben mit der Energiewende TV (Frank Farenski) stellen klar, dass eine Kraftwerksstrategie auch ohne fossiles Erdgas möglich ist.

Es gibt eine realistische Chance, noch in der aktuellen Wahlperiode einen deutlich verbesserten Förderrahmen für Biogas-SKW, für Wasserstoff-eMethan und Verstromung im SKW, für die dezentrale KWK und für grüne Gase zu erreichen – aber dafür werden die Interessengruppen noch erhebliche Arbeit leisten müssen.

Das wollen wir bei unserem Sommerworkshop des Netzwerks Flexperten mit etlichen Akteuren aus unserem Umfeld diskutieren und uns über das Vorgehen abstimmen.

Die Verständigung untereinander wird nicht zu kurz kommen – für den Netzwerkabend haben wir die Kasseler Orangerie an der Karlswiese gebucht.

Der zweite Tag gilt der Technik, Innovationen wie der Wasserstofferzeugung und biologischen Methanisierung. Abschließend werden die gemeinsamen Aktivitäten im Netzwerk thematisiert: Parlamentarische Treffen mit der Politik, Forum Speicherkraftwerke auf der energy decentral  und die nächste, deutlich ausgebaute Seminarserie 2025 über SKW und Wärmenetze.

Wir laden unsere Netzwerkpartner, solche, die es werden wollen, und unsere Freund:innen
daher nochmals herzlich ein zu einem zweitägigen Sommer-Workshop mit Vernetzungsabend an der Orangerie Kassel.

Flexperten-Sommerworkshop

Neue Brüderkirche
Renthof 3
34117 Kassel

am 25. Juni ab 10:30 bis 26. Juni ca. 15:00

Das aktuelle Prgramm finden Sie unter: www.speicherkraftwerk.de

Wir haben viel zu diskutieren!

 

 

 

Tagung Sommer-Workshop 2024
Datum 25.06.2024 – 26.06.2024
Preis EUR 150,00 – 500,00
MwSt exkl.
Ort Neue Brüderkirche
Renthof 3
34117 Kassel
Kontakt meta-i.d. Ökologische Innovation GmbH
Am Wasserturm 3
34128 Kassel
Tel. 01782735876
www.flexperten.org
Anmeldeschluss 24.06.2024 23:55
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 25.06.2024 10:30 – 15:00 Michael Dach Neue Brüderkirche Sommer-Workshop 2024