Das Rauschen. Und die Maus hört ein Rauschen.

THEMA UND INHALTE
Dieses Seminar ist für Begleiter:innen gedacht, die ein „Rauschen“ in sich spüren, eine Ahnung, dass sich ihre Begleitung durch hypnosystemische Konzepte leichter und weniger als „Arbeit“ anfühlen könnte.

Und die kompakt, praxisorientiert und ganz konkret erfahren möchten, wie das gehen könnte. Und die sich dafür auch gerne selbst auf eine kleine Reise begeben möchten, um so das Rauschen intensiv und konzentriert für sich zu erforschen.

Und weil es auch schön und sinnvoll ist inne zu halten und die Welt rundherum auf sich wirken zu lassen, lässt dieses Seminarkonzept auch Raum und Zeit für deine ZwischenWelten.

„Ich möchte Martina Gross und Vera Popper sehr danken dafür, dass sie mir mit ihrem Buch richtig Lust darauf gemacht haben, Maus, Waschbär und Frosch gleichzeitig in mir leben zu lassen, dabei dankbar zu sein für das Rauschen und erfreut darüber, dass es immer wieder heilige Berge gibt, die wir erreichen können.“ – Dr. Gunther Schmidt

Das Lernen von hypnosystemischen Tools ist ja meistens noch keine Schwierigkeit. Die Herausforderung ist jedoch oftmals, sie zur passenden Zeit an der passenden Stelle anzubieten:

Wann mache ich was? Wann ist was dran?
Wie passe ich Tools an die Fragestellung und an Klient:innen und ihre Anliegen an?
Und wie erläutere ich sie, um sie für meine Klient:innen plausibel zu machen?
Welche und wie viel Produktinformationen gebe ich?
Wie akquiriere ich mir einen Auftrag in der inneren Welt?
Und was mache ich zwischen den einzelnen Interventionen?

ZIELGRUPPE
Menschen, die andere bei Veränderungs- und Entwicklungsprozessen begleiten und hypnosystemische Konzepte, Haltung und Methoden in ihre berufliche Praxis holen möchten. Psychotherapeut*innen, Coaches, Psycholog*innen, HR-Verantwortliche, Berater*innen, Ärzt*innen

SEMINARORT
Hypno-Synstitut, Trappelgasse 8/13, 1040 Wien.

SEMINARZEITEN
Am Anreisetag Mittwoch von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Donnerstag bis Samstag von 9:00 bis 15:00 Uhr.
Freitag von 19:30 bis 21:00 Uhr.

Insgesamt werden 32 Arbeitseinheiten à 45 Min bestätigt.

Das Seminar findet bei mindestens 10 und maximal 20 Teilnehmer:innen statt.

ANRECHENBARKEIT
Die Fortbildung entspricht den Fort- und Weiterbildungsrichtlinie des Bundesministeriums für Gesundheit und ist für Psychotherapeut:innen, Psycholog:innen und Ärzt:innen im Rahmen des Curriculums Klinische Hypnose nach Milton H. Erickson der MEG-Österreich als C-Seminar anrechenbar. Für Kolleg:innen aus Deutschland läuft derzeit das Anrechnungsverfahren.

STORNOBEDINGUNGEN

Bitte beachten Sie, dass eine Abmeldung von der Veranstaltung bis 2 Monate vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei ist. Danach werden 50% des Veranstaltungspreises einbehalten.

Bei einer Abmeldung ab 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn werden 100% des Veranstaltungspreises einbehalten, außer es kann ein/e Ersatzteilnehmer/in genannt werden.

Seminar Das Rauschen. Und die Maus hört ein Rauschen.
Freie Plätze 20
Datum 04.03.2026 – 07.03.2026
Zeit 10:00 – 15:00
Preis EUR 880,00 – 950,00
MwSt inkl.
Ort Hypno-Synstitut
Trappelgasse 8/13
1040 Wien
Anmeldeschluss 04.03.2026 10:00
E-Mail [email protected]