Onboardingprozesse für neu angekommene Pflegehilfskräfte gestalten

15.04.2025
Nr. 25-85041
Referentinnen: Johanna Lambertz und Marie Quiter

Für HR- und Leitungspersonal, Betriebs- und Personalräte und Mitarbeitervertretungen aus Pflegebetrieben in Brandenburg

Ein Expert*innenworkshop zur sozialen und innovativen Gestaltung von Onboardingprozessen

Das Projekt Come2Care lädt am 15.04.2025 von 10:00-12:00 Uhr ein zu einem Expert*innenworkshop zur
Gestaltung von sozialen und innovativen Onboardingprozessen für neu angekommene Pflegehilfskräfte.

Einladung_Onlineworkshop

HINTERGRUND UND ZIELSETZUNG
Der Fachkräftemangel in der Pflege macht die Integration von neu angekommenen Pflegehilfskräften durch sozial und innovativ gestaltete betriebliche Onboardingprozesse immer wichtiger. Zudem fällt der Blick stärker auf bestehende Beschäftigte mit geringen Grundkompetenzen, die bisher von betrieblichen Weiterbildungsangeboten kaum angesprochen waren.
Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede stellen viele Pflegebetriebe daher vor große Herausforderungen mit Blick auf die nachhaltige Integration und langfristige Bindung ihrer Beschäftigten. Passgenaue sprachliche Qualifizierungen und Willkommensworkshops am Arbeitsplatz können hier ein Ansatz sein.

In unserem Onlineworkshop möchten wir der Frage nachgehen, wie Onboardingprozesse rund um neu angekommene Pflegehilfskräfte so gestaltet werden können, dass sie für bestehende und neue Beschäftigte gleichermaßen im Sinne einer langfristigen Bindung nachhaltig wirken können. Dabei legen wir einen Fokus auf die Rolle von bedarfsorientiert und passgenau gestalteten Sprach- und Grundbildungslernangeboten am Arbeitsplatz. Wir werfen auch einen Blick auf Möglichkeiten der Unterstützung einer positiven Willkommenskultur und schauen uns an, welche Rolle KI-basierte digitale Lerneinheiten spielen können.

In offener Runde möchten wir uns anschließend mit Ihnen über Herausforderungen und erfolgreiche Strategien austauschen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Impulse für Ihre Praxis mitzunehmen und sich mit anderen Personalverantwortlichen rund um soziale und
innovative Onboardingprozesse zu vernetzen.

Hier geht's zur Anmeldung!

Das Projekt Come2Care wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg im Rahmen der Förderung sozialer Innovationen im Land Brandenburg. Diese Förderung wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) kofinanziert.

Workshop Onboardingprozesse für neu angekommene Pflegehilfskräfte gestalten
Datum 15.04.2025 – 15.04.2025
Preis EUR 0,00
MwSt exkl.
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 15.04.2025 10:00 – 12:00 Online