Status | Angebote | Datum | Ort | Zeit | Preis | |
---|---|---|---|---|---|---|
Zertifizierte Führungsperson im Gesundheitswesen ASB - Start Mai 2023 | 25/05/2023 – 20/07/2023 | Kloten | 09:00 | 5,590.00 CHF | Jetzt anmelden | |
|
||||||
Das Anleiten und Führen von Menschen im Gesundheitswesen stellt stetig steigende Anforderungen an Führungspersonen.
Der Lehrgang zur zertifizierten Führungsperson im Gesundheitswesen (ASB) bereitet Sie darauf vor, eine Gruppe von Menschen zu führen und sich selbst optimal als Führungsperson zu organisieren.
Die AsFam Schulung & Bildung GmbH ist die eduQua zertifizierte Bildungsinstitution für die zielgerichtete Aus- und Weiterbildung im Schweizer Gesundheitswesen.
Die Teilnehmenden lernen in diesem Lehrgang, wie sie erfolgreich Teams formen, anleiten und im Alltag führen, wie auch schwierige Situationen souverän zu meistern. Sie sind im Anschluss in der Lage, ihren Führungsalltag professionell und zielführend zu strukturieren, sind ausserdem auf die Fallstricke der täglichen Führungsarbeit ideal vorbereitet.
Höchste Praxisrelevanz und der Best-Practice Austausch stehen im Fokus des Lehrgangs. Dabei wird das Wissen anhand von Mikrotrainings in Präsenz wie auch via E-Learning Modulen in der persönlichen Nachschau direkt in der praktischen Umsetzung trainiert. Der Lehrgang schliesst mit einer mündlichen Prüfung ab.
Angesprochen sind Menschen, die
AsFam Schulung & Bildung GmbH
Gerlisbergstrasse 19
8302 Kloten
Der Lehrgang umfasst 60 Lektionen, welche im Blended-Learning Format stattfinden.
Hinzu kommen Arbeitsaufträge und Selbstreflexionsaufgaben mit einem Aufwand von ca. 40 Stunden. Somit beträgt die gesamte Ausbildungszeit 85 Zeitstunden.
Der Unterricht gestaltet sich nach den Prinzipien der modernen Erwachsenenbildung. Die individuellen Lernprozesse werden durch Methodenvielfalt angeregt und unterstützt. Ein nachhaltiger Lernerfolg wird angestrebt und erfordert von den Teilnehmenden eine aktive persönliche Auseinandersetzung mit den Fachinhalten.
Sebastian Bobka ist dipl. Pflegefachmann & Dozent mit langjähriger Erfahrung in der ambulanten & Spital-Pflege, wie auch in der Ausbildung von Pflegehelfern und pflegenden Angehörigen. Er ist Geschäftsführer der AsFam Schulung & Bildung GmbH und Pflegeprofi in allen Facetten. Er hat mit seinem Team eine einzigartige Lernplattform in der Aus- und Weiterbildung im Schweizer Gesundheitswesen geschaffen, die jeden Monat hunderte von aktiven Nutzern zählt.
Tobias Bobka ist Dipl.-Betriebswirt (DH) mit langjähriger Führungsexpertise auf Entscheiderebene, sowohl in KMUs wie zuvor in Konzernen. Er ist seit 10 Jahren selbstständiger Unternehmensberater, Hochschuldozent (VWA Freiburg & Erasmus Hochschule Basel CH), Management-Coach, Führungskräftetrainer und Autor mit eigenem Podcast- und YouTube-Kanal.
Die beiden Dozenten sind Brüder, die mit viel Herz, Empathie und Begeisterung Ihr Wissen aus den unterschiedlichen Expertisen bei diesem Lehrgang nicht nur gemeinsam weitergeben, sondern nachhaltig wirksam anleiten. Die Didaktik der beiden ist zweifelsohne merk-würdig, weil sie zum Nachdenken anregt, wachrüttelt, begeistert und das insgesamt Lernkonzept praxisnah anleitet. Wer die beiden erlebt, bemerkt sofort den besonderen Spirit und ihren unnachahmlichen, positiven Drive, der ansteckt, begeistert und einfach immer wieder aufs neue Freude bereitet.
Der Lehrgang dauert insgesamt 3 Monate.
Voraussetzung für die Zertifikatserlangung «Führungsperson im Gesundheitswesen (ASB)» sind:
Für fremdsprachige Teilnehmer empfehlen wir deutsche Sprachkenntnisse im Bereich des Goethe-Zertifikats B2. Die Sprachkenntnisse werden mittels Zertifikats oder einem persönlichen Gespräch überprüft.
Abmeldungen und Umbuchungen sind schriftlich an das Kurssekretariat zu richten. Das Nichtbezahlen des Kursgeldes gilt nicht als Abmeldung. Massgebend ist das Eingangsdatum der schriftlichen Mitteilung in unserem Bildungszentrum. Es gelten die AGBs der AsFam Schulung & Bildung GmbH. In Härtefällen und aufgrund eines begründeten, schriftlichen Gesuches an das Kurssekretariat kann Ihnen das Kursgeld bzw. die Rücktrittgebühr erlassen oder rückerstattet werden.
Die Kosten für den Kurs betragen 5.590 CHF inkl. Verpflegung an den Präsenztagen. Die Teilnehmenden erhalten zudem exklusiven Zugang zu den E-Learning Inhalten zur persönlichen Nachschau, Vertiefung und Bearbeitung der Arbeitsaufgaben aus den einzelnen Modulen. Auch inkludiert sind zwei Q&A-Sessions (Online) im Anschluss, um den Absolventen die Möglichkeit zu geben, Fragen aus der Anwendungspraxis zu stellen, um von und miteinander zu lernen und Unterstützung von den Dozenten zu erhalten.
Gerne bieten wir Ihnen für diesen Lehrgang eine Ratenzahlung an, kontaktieren Sie uns hierfür bitte telefonisch, um alle Einzelheiten zu besprechen.
4 Wochen vor Beginn des Lehrgangs wird die Rechnung ausgestellt. Der dort aufgeführte Zahlungstermin ist verbindlich. Die fristgerechte Zahlung berechtigt zur Teilnahme am Lehrgang.
Nach einem persönlichen Informationsgespräch erhalten Sie Anmeldeunterlagen von der AsFam Schulung & Bildung GmbH. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung für den gebuchten Lehrgang. Die definitive Teilnahmebestätigung erhalten Sie 4 Wochen vor Beginn zusammen mit der Rechnung.
Für Auskünfte stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden gerne zur Verfügung.
AsFam Schulung & Bildung GmbH
Büro: 044/651 01 01
Mail: bildung@asfam.ch
Angebote | Datum | Preis | Freie Plätze | Status | |
---|---|---|---|---|---|
Zertifizierte Führungsperson im Gesundheitswesen ASB - Start Mai 2023 | 25/05/2023 – 20/07/2023 | 5,590.00 CHF | 4 | Jetzt anmelden |